Zum Hauptinhalt springen

„Deine Stimme“ für Deutschen Computerspielpreis nominiert – Politi-sches Serious Game überzeugt mit Bildungsanspruch und Innovati-onskraft

deine stimme cover 16 9 printMünchen, 14. Mai 2025. Das Serious Game „Deine Stimme“ der Bayeri-schen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wurde für den renom-mierten Deutschen Computerspielpreis in den Kategorien „Bestes Serious Game“ und „Beste Innovation und Technologie“ nominiert. Die Auszeich-nung würdigt jährlich herausragende Computerspiele aus Deutschland und hebt in diesem Fall die gelungene Verbindung von politischer Bildung, inno-vativem Spieldesign und gesellschaftlicher Relevanz hervor.

Das Game richtet sich an Jugendliche ab der achten Jahrgangsstufe und sensibilisiert sie für demokratische Prozesse, politische Meinungsbildung und den Umgang mit populistischen und antidemokratischen Strömungen. In einem simulierten Wahlkampf zwischen vier fiktiven Parteien erleben die Spielenden, wie sich ihre Wahlentscheidungen auf eine Gesellschaft aus-wirken – mit möglichen Konsequenzen von gestärkter Demokratie bis hin zu autoritären Entwicklungen.
Das Spiel kombiniert Videos, Social-Media-Posts, Deepfakes und Abstim-mungen auf einer eigens entwickelten Plattform. Die Jugendlichen lernen, wie politische Kommunikation funktioniert, wie manipulativ Populismus wir-ken kann – und wie man diesem kritisch begegnet. Begleitmaterial für Lehr-kräfte ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Spielinhalten im Unterricht und eröffnet Raum für Diskussionen über reale politische Ent-wicklungen und Desinformation im Netz.

Seit dem 4. Dezember steht „Deine Stimme“ kostenlos auf http://www.blz.bayern.de zum Download bereit. Knapp 10.000 Mal wurde es bereits von Lehrkräften aus ganz Deutschland heruntergeladen. Die bar-rierearme Kombination aus digitalen und analogen Spielmechaniken er-möglicht einen niedrigschwelligen Zugang und schafft zahlreiche Anknüp-fungspunkte für eine kritische, kreative und handlungsorientierte Auseinan-dersetzung mit Politik.

Am 14. Mai 2025 findet die Preisverleihung des Deutschen Computerspiel-preises im Berliner Palais am Funkturm statt.
Rupert Grübl, Direktor der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit betont: „Mit unserem Serious Game ‚Deine Stimme‘ möch-ten wir junge Menschen direkt in ihrer Lebenswelt erreichen und ihnen zei-gen, dass politische Bildung alles andere als trocken ist. Es geht uns darum, Begeisterung für die Demokratie zu wecken – niedrigschwellig, spielerisch und gleichzeitig mit Substanz. Ich wünsche mir, dass sich junge Menschen engagiert in politische Prozesse einbringen und Entscheidungen verantwor-tungsvoll, mutig und konsequent treffen. ‚Deine Stimme‘ kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, weil es politische Zusammenhänge aufgreift und über ein Medium vermittelt, das Spaß macht und zum Mitdenken einlädt.“

Quelle: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Die Landeszentrale ist eine der zentralen Institutionen der politischen Bil-dung in Bayern. Durch Veröffentlichungen, Veranstaltungen und mediale Formate informiert sie auf sachlicher, überparteilicher Grundlage über Ge-schichte, Politik und Demokratie und regt zur politischen Teilhabe an.