Priener Winterzauber: Prien on Ice – Eislaufevents im neuen Jahr
Seit Ende November 2024 begeistert die „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ - eine Kunsteisfläche am Wendelsteinpark - Einheimische und Gäste. Am Montag, 30. Dezember, steigt hier parallel zu den Feierlichkeiten am Marktplatz eine Vorsilvesterparty mit Eisskulptur-Vorführungen. Beide Veranstaltungsorte werden von 18 bis 23 Uhr mit den Beats verschiedener DJs bespielt. Im neuen Jahr wird das Veranstaltungsprogramm „Prien on Ice“ mit abwechslungsreichen Events fortgeführt.
Prien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. Dabei setzt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee auf eine umweltfreundlichere, synthetische Alternative, die sich im Gegensatz zu echtem Eis als ressourcenschonender erweist. Neben dem täglich öffentlichen Eislaufen, wird die Kunsteisfläche am Wendelsteinpark unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am Samstag, 11. Januar, lockt von 16 bis 22 Uhr eine Après-Ski-Party Besucherinnen und Besucher im Skioutfit von der Piste direkt aufs Eis. Nach einem aktiven und ereignisreichen Tag in der winterlichen Umgebung, sorgt DJ Lumpi mit den angesagtesten Schlagern für Partystimmung in der Eis-Arena. Am Donnerstag, 30. Januar findet ab 18 Uhr ein unterhaltsames Dorfturnier im Eisstockschießen statt. Es wird drei Bahnen mit jeweils zwei fünfköpfigen Mannschaften geben. Jedes Team tritt unter einem Motto an, hat einen lustigen Mannschaftsnamen und ist entsprechend kostümiert. Die drei besten Mannschaften im Turnier und die Mannschaft mit dem lustigsten Motto erwarten Preise. Auf die letztplatzierte Mannschaft wartet ebenfalls ein kleiner Trostpreis. Bei Interesse kann der „Mannschaftskapitän“ (unter Angabe des Namens, Vornamens, der Mobilnummer und Mailadresse sowie des Namens und Mottos der Mannschaft) das fünfköpfige Team mit dem Betreff „Dorfturnier Eisstockschießen“ im Tourismusbüro Prien unter info@tourismus.prien.de oder unter der Telefonnummer +49 8051 6905-0 anmelden. Am Freitag, 14. Februar ist Valentinstag, seit jeher der Tag der Liebenden. Egal ob frisch verliebt oder in einer langjährigen Partnerschaft – die „Valentinsparty on Ice“ verspricht, etwas ganz Besonderes zu werden. Von 18 bis 22 Uhr können sich Paare überraschen lassen und zu den Klängen ihres Lieblingssongs tanzen. Auf die Liebe will angestoßen werden – zu diesem romantischen Anlass werden die Besucherinnen und Besucher von der Marktgemeinde Prien auf ein Glas Prosecco eingeladen. Ende Februar geht die „Prien on Ice“-Zeit zu Ende. Den Abschluss macht eine Faschingsparty am Samstag, 22. Februar, von 18 bis 22 Uhr. Bei fetziger Musik wird hier in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ gefeiert. Die drei lustigsten und ausgefallensten Kostüme werden mit einem Priener Gutschein prämiert. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Zur Stärkung werden Eisläuferinnen und Eisläufer mit regionalen Schmankerln, wärmenden Getränken und eiskalten Drinks verwöhnt. Ein Schlittschuhverleih stellt den Besucherinnen und Besuchern hochwertige Schlittschuhe zur Verfügung und bietet für mitgebrachte Schlittschuhe einen Schleifservice an. Die Gastronomie und der Verleih haben mittwochs und donnerstags von 15 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 13 bis 22 Uhr sowie sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Sonderöffnungszeiten sind am Donnerstag, 26. Dezember von 12 bis 20 Uhr, am Donnerstag, 2. Januar von 13 bis 22 Uhr sowie am Montag, 6. Januar von 12 bis 18 Uhr. Ganztags kann die „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ montags und dienstags sowie sonntags ab 18 Uhr exklusiv (ab 40 Personen) gebucht werden. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de erforderlich. Ein stets aktueller Belegungsplan ist auf der Internetseite aufgeführt.
Die Umsetzung des „Priener Winterzauber“-Projekts wird unterstützt von der Gesundheitswelt Chiemgau AG, den Eventpartnern – Aktiva Medici, Feelgood Prien, Malerbetrieb Barhainski, Mikes Kino, Prienavera Erlebnisbad, Scholz Naturstein GmbH, Sparkasse Rosenheim, Tonart Audio und Marienapotheke – sowie vieler weiterer Sponsoren.
Der Flyer „Priener Winterzauber“ mit dem detaillierten Veranstaltungsprogramm ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de erhältlich. Ausführliche Infos unter priener-winterzauber.de.
Bildunterschrift: Während der Vorsilvesterparty lässt der Eiskünstler Christian Staber aus Eisblöcken faszinierende Skulpturen entstehen.
Bildrechte: Foto Berger
Bildunterschrift: Nach den Weihnachtsferien sorgen in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee ein unterhaltsames Dorfturnier im Eisstockschießen und drei weitere Eislaufevents für Abwechslung in den Wintermonaten. Schlittschuhläuferinnen und -läufer können sich auf eine Après-Ski-Party, auf „Valentinstag on Ice“ und auf eine Faschingsparty freuen: (v.l.n.r.) Mitarbeiterin des Tourismusbüros Andrea Stephan, Leiter des Tourismusbüros Florian Tatzel, Mitarbeiterin der Marktgemeinde Janine Zindler, Leiter für Kultur und Wirtschaft Tobi Huber, Projektleiterin „Prien on Ice“ Ute Asa, Geschäftsführer von Sport Kaiser GmbH Andreas Kaiser sowie (im Bild vorne) Mitarbeiterin des Tourismusbüros Leonie Muschalla und Mitarbeiterin des Ticketbüros Stefanie Sattlberger.
Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee