Zum Hauptinhalt springen

28.07.2024 Themenführung in der Residenz München „Kleine Gesten – große Wirkung“

residenz muenchen ahnengalerie140Am Sonntag, den 28. Juli bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Kleine Gesten – große Wirkung: Versteckte erotische Botschaften und raffinierte Verführungskünste bei Hofe“ nimmt die Kunsthistorikerin Dr. Ina Müller um 14 Uhr die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Entdeckungstour durch die prunkvollen Räume der Wittelsbacher Residenz. Wer damals eine Karriere in der Landesverwaltung, beim Militär oder in einem Hofamt anstrebte, kam an den Münchner Hof, in das damalige politische und gesellschaftliche Zentrum. Ganz nebenbei boten sich hier auch dem Adel die besten Chancen auf dem Heiratsmarkt. So manche Werbung um den Partner wurde dabei von raffinierten Verführungskünsten begleitet.

Auf einen Blick
Was? Themenführung „Kleine Gesten – große Wirkung: Versteckte erotische Botschaften und Verführungskünste bei Hofe“
Wann? Sonntag, 28. Juli 2024, 14 Uhr; die Führung dauert etwa 90 Minuten
Wo? Residenz München, Treffpunkt: Vorraum Kasse Residenzmuseum
Kosten? Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenzmuseum)
Anmeldung? ohne Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Tickets sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich. Besorgen Sie sich Ihr Führungsticket bitte rechtzeitig an der Kasse!

Weitere Informationen zur Residenz München erhalten Sie unter www.residenz-muenchen.de
Abbildung: Ahnengalerie, Residenz München © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Toni Schneider)