Orts- und Seeführungen – ein Sommerferienprogramm für die ganze Familie
Prien – In den Sommerferien begeben sich Familien mit unternehmungslustigen Ortsführerinnen und Ortsführern auf Entdeckungstour in der Seegemeinde. Welche Handwerksberufe auf den „Maibaumtaferln“ zu sehen sind und wie oft die Ortspatronin von Prien zu finden ist, erkunden die jungen und älteren Teilnehmenden am Montag, 29. Juli bei der „Familien-Ortsführung“ im Bereich des Marktplatzes. Anschließend geht es bei der eineinhalbstündigen Tour in das ehemalige Handwerkerviertel. Dort erfährt man wo früher beispielsweise Lumpensammler und Weißgerber gewohnt haben und wo es in der Marktgemeinde noch einen Kerker gibt. Treffpunkt zu der kindgerechten Ortsführung ist um 10 Uhr vor dem Tourismusbüro, Alte Rathausstraße 11. Die „Familien-Ortsführung“ wird nochmals an den Montagen,12. August und 9. September angeboten. Die „See-Insel-Königs G´schicht´n für Familien“ finden in den Sommerferien erstmals am Freitag, 2. August statt. Dabei können die Mädchen und Buben die Namen der Dampfer der Chiemsee-Schifffahrt lesen und erfahren anschließend, warum die großen Schiffe so heißen. Mit etwas Glück schauen die Kinder in der Werft der Ludwig Feßler KG rein und steigen kurz in die Lok der Chiemsee-Bahn ein. Außerdem werden natürlich auch spannende Geschichten über den „Kini“ erzählt. Treffpunkt zu der einstündigen Seeführung ist um 10.30 Uhr am Gleisende der Chiemsee-Bahn in Prien/Stock Hafen. Die „See-Insel-Königs G´schicht´n für Familien“ werden nochmals am Freitag, 30. August angeboten. Erwachsene bezahlen jeweils 5 Euro, mit Gästekarte/Einheimische 4 Euro und Kinder (6 bis 15 Jahre) 1,50 Euro. Keine Anmeldung erforderlich. Individuelle Termine sind auf Anfrage im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 möglich.
Bildunterschrift: Falls die „Bockerl-Bahn“ gerade nicht zwischen Ortskern und Hafen unterwegs ist, können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „See-Insel-Königs G´schicht´n für Familien“ am Gleisende der Chiemsee-Bahn in die Lok einsteigen.
Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee – Tanja Ghirardini
Die Broschüre „Erlebnisort“ mit der Rubrik „Führungen“ und weitere Informationen erhalten Interessierte im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de.
Änderungen vorbehalten!