Skip to main content

Museumsdorf Amerang

Schloss amerangklDie Ameranger verstehen seit jeher zu feiern. Auf die Initiative des Architekten Rudi Rechl, der für außergewöhnliche wie stilvolle Bauten bekannt ist – er stattete beispielsweise den Wirth von Amerang und das La Campagnola aus - gründeten einige Ameranger 1989 ihren Gewerbeverein, der zugleich das erste Dorffest für das nächste Jahr anberaumte. Bis 2001 fand es immer wieder statt und verblüffte die von weit her gereisten Gäste mit einem umfangreichen wie ungewöhnlichen Programm: Denn im Schnitt spielten auf den Ameranger Dorffesten bis zu 32 unterschiedliche Musikgruppen auf - pro Fest versteht sich - und das beileibe nicht in der traditionellen Volksmusik. Vielmehr gastieren hier Musiker aus der ganzen Welt, die mit marokkanischen...

Weiterlesen