Skip to main content

Rosenheim

Die Innenstadt Rosenheims besticht vor allem mit ihren schönen Gebäuden, die im typischen Inn-Salzach-Stil gehalten sind. Schluchtartige Gassen, mehrstöckige Erker sowie gerade Stirnmauern und Laubengänge zeichnen diese Bauweise aus, die in der gesamten Region anzutreffen ist. Die hübschen Patriziergebäude reihen sich vor allem um den als Fußgängerzone angelegten Max-Josefs-Platz: dekorative Häuserfassaden mit stilvollen Arkadengängen und prächtigem Rokoko-Stuck verziert bilden die attraktive Kulisse für das pulsierende Leben der Stadt.

Ausgehen & feiern

Rosenheim Ludwigsplatz 2010klVon den einst elf in Rosenheim ansässigen Brauereien sind heute nur noch zwei „Platzhirsche" übrig. Das ehemalige Hofbräu-Areal entwickelte sich indes zu einer kultigen Ausgeh-Meile, die mit trendigen Bars, schicken Restaurants sowie dem stimmungsvollen Veranstaltungsort Ballhaus allabendlich zum gut besuchten Treffpunkt für Jung und Junggebliebene wird. So modern und schick sich die reizende Altstadt mit ihren im Inn-Salzach-Stil gehaltenen, von Arkadengängen gesäumten und von schmucken Stuckfassaden gezierten Häusern inszeniert, so traditionell geht es hier zu, wenn die „fünfte Jahreszeit" anbricht – wenn es wieder Zeit wird für die „Wiesn", dem Rosenheimer Herbstfest.

Charmantes Rosenheim

Max-Josefs-Platz 4 Rosenheim-klDer ideale Standort - zwischen München, Salzburg, Innsbruck und damit auf dem Weg nach Italien gelegen – machte den Ort bereits um 1600 zu einem bedeutenden Handelsplatz. Im 19. Jahrhundert war Rosenheim bereits die dritte bayerische Saline nach Reichenhall und Traunstein. Auch bei der Anbindung an die Eisenbahnlinie waren die Rosenheimer früh dabei. 1858 wurde der erste Bahnhof eingeweiht, der schnell zu klein wurde. Heute verläuft auf der ehemaligen Bahnstrecke die zentral durch Rosenheim führende Durchgangsstraße; der einstige Lokschuppen beherbergt seit 1988 die jährlich wechselnden Ausstellungen, die sich mit außergewöhnlichen, interessanten sowie spektakulären Präsentationen über die Region hinaus einen guten Namen gemacht haben...

Weiterlesen