Prien - Ob Einheimischer oder Gast - wer im Herbst die Chiemsee-Region erkunden möchte, für den ist das „See-Gipfel-Ticket“ der passende Begleiter. Bei einem Preisvorteil von fast 30 Prozent gegenüber den Einzeltickets kann man verschiedenen Leistungen nutzen.Chiemseeinseln im herbstlichen GewandAls ganzjährige Anlegestelle ist der Hafen Prien/Stock wichtigster Ausgangspunkt für Schiffstouren auf die Inseln Herren- und Frauenchiemsee. Auf Herrenchiemsee, der größten der drei Chiemseeinseln, kann man fernab der Besucherströme im Sommer das Unesco-Weltkulturerbe Schloss, das König Ludwig II. Museum, die Julius Exter Galerie und das geschichtsträchtige Augustiner Chorherrenstift mit Verfassungsmuseum besichtigen. Ein Spaziergang über...
Prien – Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ findet am Freitag, 3. Oktober 2025 das Straßenkunstfest erstmals zum Tag der Deutschen Einheit an den Priener Schären statt. Mit Blick auf die Verfassungsinsel Herrenchiemsee feiert die Marktgemeinde an diesem bundesweiten Feiertag ein bunt gemischtes Fest der Tradition, Begegnung und des Miteinanders, bei dem die Freude an einer vielseitigen Gemeinschaft im Vordergrund steht. Der Veranstaltungsort wurde dabei bewusst gewählt – im August 1948 wurde auf der größten der drei Chiemseeinseln die Grundlage des heutigen deutschen Grundgesetzes erarbeitet. „Der Staat ist um des Menschen willen da, nicht der Mensch um des Staates willen“, lautet der Artikel 1 des „Chiemseer Entwurfs“. In der...
Prien – Beats, Badespaß und Cocktails: Jeden ersten Freitag im Monat verwandelt sich das Prienavera Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung im Wasser und auf der Liegewiese. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten und den Abend genießen wollen. Je nach Witterung findet die Veranstaltung im Prienavera Erlebnisbad bzw. Strandbad statt. Kostenloser Eintritt in das Strandbad bei schönem Wetter. Nächster Termin ist am Freitag, 5. September 2025.Bildunterschrift: Nach der Arbeit ab ins...
Bayerische Polizeifamilie trauert um bei Einsatz im Saarland getöteten Polizisten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an - Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenhalts+++ Der Tod eines Polizisten bei einem Einsatz im saarländischen Völklingen am Abend des 21. August 2025 hat auch die Bayerische Polizei zutiefst erschüttert. Die Polizei des Saarlandes erweist am morgigen Mittwoch, den 27. August 2025 um 09:00 Uhr mit einer Gedenkminute...
Prien – Am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr nimmt der Kabarettist Ralf Winkelbeiner das Publikum im Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11, mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags. In seinem neuesten Programm „Bunt“ erwarten die Zuhörenden ein Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten - dabei lässt der charismatische Kabarettist quer durch alle Themen nichts aus...
Radeln für den guten Zweck: Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der Benefizveranstaltung 'Tour de Ron': Spendensammeln zur Verbesserung der Krebsnachsorge - Erste Etappe von Passau nach Regensburg+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute die Radfahrerinnen und Radfahrer der 'Tour de Ron' nach ihrer ersten Etappe in Regensburg begrüßt: "Ich freue mich sehr, dass diese großartige Benefizsportveranstaltung bereits zum vierten Mal stattfindet und das...
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 85. Geburtstag: Mit großer Weitsicht die Entwicklung des Landkreises vorangebracht+++ Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zu dessen 85. Geburtstag am 20. August gratuliert: "In der langen Zeit Ihres von großer Weitsicht geprägten Wirkens haben Sie wichtige strukturelle Veränderungen angestoßen und die Entwicklung des...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Olympia eine riesige Chance für München und Bayern - Für mehr bezahlbaren Wohnraum, moderne Infrastruktur und Nachhaltigkeit - Schub für Breiten- und Spitzensport - Splitterparteien in alten Vorurteilen festgefahren+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann sieht in der Bewerbung der Stadt München um Olympische und Paralympische Sommerspiele „eine riesige Chance für München und Bayern“. „Wir haben es in 1972 in München genauso...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz - Klimafreundliche Innovation für einen nachhaltigeren Polizei-Fuhrpark+++ „Wir wollen die Elektromobilität bei der Bayerischen Polizei stärken und deren Fuhrpark nachhaltiger gestalten.“ Dieses Ziel hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg bei der Einführung zweier elektrischer Motorräder des Herstellers Zero formuliert. Damit startete zugleich ein Pilotprojekt für den...
Wie konnten Fürstinnen im Mittelalter über weite Strecken hinweg in Kontakt bleiben und enge Beziehungen pflegen? Welche Ausdrucksformen des Networkings gab es damals? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen finden Interessierte ab sofort an einer interaktiven Medienstation, gefördert von der Bayerischen Sparkassenstiftung. Diese Station steht an verschiedenen Ausstellungsorten und auf der Internetseite der Bayerischen Schlösserverwaltung bereit.Das von der Bayerischen...
Verlässliche Partnerschaft von Kirche und Polizei: Neues Positionspapier der Deutschen Bischofskonferenz zur Polizeiseelsorge offiziell an Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergeben - Polizeigottesdienst beim Katholikentag 2026 in Würzburg geplant+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das neue Positionspapier der Deutschen Bischofskonferenz zur Polizeiseelsorge mit großer Zustimmung entgegengenommen. Überreicht wurde das Dokument von Weihbischof Wolfgang Bischof, dem...
Prien - König Ludwig II. war ein Mann von großer Vision und Leidenschaft - seine Liebe zur Kunst, Kultur und Natur ist bis heute prägend für ganz Bayern. Schloss Herrenchiemsee wurde in den Jahren 1878 bis 1886 nach den Plänen und unter der Leitung von Georg Dollmann im Stil des Neubarocks erbaut. Das „bayerische Versailles“ gilt als kostbares Erbe für Prien, die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland und seit Kurzem für die gesamte Weltgemeinschaft. Mitte Juli 2025 wurden die Königsschlösser des...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann eröffnet die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' - "Die besten Seglerinnen und Segler auf dem Starnberger See"+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' (IDJM) auf dem Starnberger See eröffnet und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg für die Wettkämpfe gewünscht: "Heute und in den nächsten Tagen versammeln sich die besten...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2025 vor: Gefahren für die Innere Sicherheit durch verschiedenste Entwicklungen - Weiter im Zielspektrum islamistischer Akteure - Gesellschaftsspaltende Agitation von Extremisten - Spionage und Sabotage Gefahr für Staat und Wirtschaft+++ Gefahren für die Innere Sicherheit in Deutschland ergeben sich aktuell vor allem aus drei Entwicklungen:Deutschland bleibt im Zielspektrum islamistischer...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Staatsempfang zur Bachwoche in Ansbach: Seit 77 Jahren ein kulturelles Juwel mit Strahlkraft weit über Franken und Bayern hinaus - Intendant Bomba nach 20 Jahren verabschiedet - Bundesverdienstkreuz für Günter Fabricius+++ „Die Bachwoche Ansbach ist ein kulturelles Juwel – mit Strahlkraft weit über Franken und Bayern hinaus. Sie ist eine echte Institution, eine geistige Heimat für Bach-Liebhaber.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert den Siegerinnen und Siegern des Internationalen Fahrturniers in München-Riem - Olympia-Reitanlage erneut im Fokus des internationalen Pferdesports - Erfolgreicher Testlauf für die Weltmeisterschaft 2026+++ Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute im Rahmen des Internationalen Fahrturniers auf der traditionsreichen Olympia-Reitanlage in München-Riem als Schirmherr den Siegerinnen und Siegern der "Deutschen Meisterschaft...
Bayerns Sportminister Joachim Herrmann und Gesundheitsministerin Judith Gerlach: Neues Sportgesetz stärkt Bayern als Sportland - "Wir wollen Bewegung in den Alltag bringen" - BLSV-Präsident Jörg Ammon: Sportgesetz ist ein Meilenstein in der Geschichte des organisierten Sports in Bayern+++ Die Zukunft des Sports in Bayern auf der Grundlage des neuen bayerischen Sportgesetzes war das Thema eines Besuchs des Bayerischen Innen- und Sportministers Joachim Herrmann gemeinsam mit der Bayerischen...
Auch 2025 feiert der Landkreis Garmisch-Partenkirchen den Geburtstag von König Ludwig II. mit einer Bergmesse, und zwar am Montag, 25. August. Der beliebte Monarch ließ das Königshaus am Schachen, auf 1.866 Metern im Wettersteingebirge, zwischen 1869 und 1872 als Rückzugsort errichten. Heute bildet es die Kulisse für einen besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel.Nach einem mindestens zehn Kilometer langen Aufstieg erreichen die Bergsteigerinnen und Bergsteiger das Königshaus. Um...
Prien - Am Sonntag, 24. August 2025 begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ gemeinsam mit der Kursleiterin Andrea Stephan auf einen zweieinhalbstündigen bewussten Aufenthalt in den Wald. Das beruhigende Eintauchen ins Unterholz wird begleitet von entspannenden Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen. „Waldbaden ist die Kunst, sich durch all unsere Sinne mit der Natur zu verbinden“, erklärt Stephan. Am Samstag, 30. August 2025 wird diese...
München, 30. Juli 2025: Das Umweltinstitut München kritisiert die im Bundeshaushalt 2026 geplanten Kürzungen bei der Wärmewende und fordert mehr Investitionen in Energieeffizienz.Die Bundesregierung plant, die Mittel für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) von 15,3 auf 12,1 Milliarden Euro zu senken. „Diese Kürzungen drohen den Fortschritt bei der Wärmewende zu stoppen“, kommentiert Till Irmisch, Referent für kommunalen Klimaschutz am Umweltinstitut München. „Die Förderung für...
Am Sonntag, den 3. August bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Familienführung im Marstallmuseum von Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Prinzen und Prinzessinnen unterwegs“ gibt die Kunsthistoriker Ute Völcker um 14 Uhr interessante Einblicke in 75 Jahre Marstallmuseum und erzählt faszinierende Geschichten zum Fuhrpark der Könige.Mit über vierzig repräsentativen Kutschen, Schlitten und Reitzubehör aus Wittelsbacher Besitz dokumentiert das Museum dreihundert Jahre...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Ministerrat bringt Entwurf für ein Bayerisches Sportgesetz auf den Weg - Freistaat bündelt erstmals Aktivitäten und Strukturen des Sports in einem Gesetz - Nachhaltige Etablierung einer aktiven, sporttreibenden und leistungsbereiten Gesellschaft+++ Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innen- und Sportminister Joachim Herrmann einen Gesetzentwurf für ein Bayerisches Sportgesetz gebilligt. Damit werden die Aktivitäten und Strukturen...
Am Samstag, den 2. August bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine interessante Überblicksführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Die Residenz zum Kennenlernen“ gibt die Kunsthistorikerin Dr. Ina Müller um 14 Uhr Besucherinnen und Besuchern einen Überblick über die Residenz München und ihre über vier Jahrhunderte reichende Geschichte.Auf einen Blick Was? Überblicksführung „Die Residenz zum Kennenlernen“Wann? Samstag, 2. August 2025, 14 Uhr; Dauer ca. 90 MinutenWo...