Skip to main content

Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 14. März 2024 ab 11:00 Uhr

11News 2022Warnung der Bevölkerung: Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 14. März 2024 ab 11:00 Uhr - Test von Sirenen, Warn-Apps und Cell BroadcastAm Donnerstag, den 14. März 2024 ab 11:00 Uhr wird im Freistaat erneut die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden auch andere Warnmittel, wie Warn-Apps und Cell Broadcast, getestet. Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem...

Weiterlesen

Osterkonzert mit der Blaskapelle Prien

Blaskapelle Prien Anita Berger 002Prien – Am Ostermontag, 1. April 2024 lädt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee um 10.30 Uhr zu einem bunten Melodienreigen, dargeboten von der Blaskapelle Prien, im König Ludwig Saal, Stauden 3. Unter der Leitung von Regina Huber zeigt die Musikkapelle bei dem traditionellen Osterkonzert wieder alle Register ihres Könnens. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Marktgemeinde freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Urlaubsgäste wie Priener Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon +49 8051 69050 oder Bildrechte: Anita Berger Änderungen vorbehalten!Quelle: www.tourismus.prien.de

Ein Pilotprojekt untersucht den Zusammenhang von Baumvitalität und Mistelbefall im Schlosspark Nymphenburg

1 SchloesserverwaltungDie Bayerische Schlösserverwaltung untersucht im Rahmen eines Pilotprojekts die Auswirkungen von Mistelbefall auf die Bäume des Schlossparks Nymphenburg und zieht ein positives Zwischenfazit des Projekts.So schön die Mistel als weihnachtliche Dekoration ist, so schädlich ist sie für die ehrwürdigen Linden in der Hochallee des Schlossparks Nymphenburg. Einzelne Exemplare des Halbparasiten (lat. Viscum album ssp. album) sind für einen gesunden Baum ungefährlich, doch durch die klimatischen Veränderungen im Rahmen des Klimawandels breiten sich Misteln immer stärker in den Parkanlagen aus. Aus den geschlossenen Gehölzbeständen bringen Vögel wie die Misteldrossel, die Mönchsgrasmücke oder der Seidenschwanz immer wieder neue Mistelsamen in...

Weiterlesen

Herrmann: Erster elektrisch betriebener Krankentransportwagen im Einsatz

11News 2022"Richtungsweisend für einen leistungsstarken, ökonomischen und klimafreundlichen Rettungsdienst" Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Erster elektrisch betriebener Krankentransportwagen im Einsatz - "Richtungsweisend für einen leistungsstarken, ökonomischen und klimafreundlichen Rettungsdienst" - Neue Chancen und Technologien nutzen+++ Der erste voll elektrische Krankentransportwagen (E-KTW) in Bayern geht in einem Modellversuch an den Start. "Mit innovativen Ideen und neuer...

Weiterlesen

Erfolgreicher Bücherflohmarkt: Der Erlös kommt der Bücherei Prien für Neuanschaffungen zugute

Bücherflohmarkt Einnahmen 2024 c Markt Prien a. ChiemseePrien – Von Montag, 19. Februar bis einschließlich Montag, 4. März 2024 fand in den Räumlichkeiten der Bücherei Prien ein Bücherflohmarkt statt. Während den regulären Öffnungszeiten konnten Leserinnen und Leser die Gelegenheit nutzen, Medien nicht nur auszuleihen, sondern auch das ein oder andere Schnäppchen zu erwerben. Die Resonanz war durchwegs sehr positiv. Mehrere hundert Bücher aus verschiedenen Genres, CDs, DVDs und Spiele, die aus dem Bestand genommen oder der Bücherei gespendet...

Weiterlesen

Anmeldung zum Bilderbuchkino – künftig digital!

Bilderbuchkino c Markt Prien a. Chiemsee Tanja GhirardiniHeiß begehrt ist das dreimal monatlich stattfindende Bilderbuchkino der Bücherei Prien. Ab März 2024 ist eine Anmeldung für die spielerische Leseförderung im Dachgeschoss des Gastes ausschließlich online möglich. Prien – An drei Dienstagen im Monat findet jeweils um 15 Uhr ein Bilderbuchkino in der Bücherei Prien statt. Auf großer Leinwand werden beliebte Kinderbücher gezeigt und gemeinsam mit den Büchereimitarbeiterinnen Uschi Ziegler und Bianca Radlinger entdeckt. Die Kleinen werden dabei...

Weiterlesen

Herrmann zum heutigen Aktionstag zur Bekämpfung von Frauenfeindlichkeit im Internet

11News 2022Verstärkter Kampf gegen Hasskriminalität - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum heutigen Aktionstag zur Bekämpfung von Frauenfeindlichkeit im Internet: Jeder Verdacht wird konsequent verfolgt - Anzeigeerstattung lohnt+++ Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März hat sich die Bayerische Polizei heute an einem bundesweiten Aktionstag des Bundeskriminalamts gegen Frauenfeindlichkeit im Internet beteiligt. Unter Koordination der Generalstaatsanwaltschaft München und des...

Weiterlesen

Rahmenprogramm zur Ausstellung „Hans Sagmeister – scheinbar real“

Gefrorene Tränen c Marion HennesIn wenigen Tagen - am Samstag, 9. März 2024 - beginnt die Ausstellung „Hans Sagmeister - scheinbar real“ in der Galerie im Alten Rathaus, Alten Rathausstraße 22. Rund um die Werkschau erwartet Kunstinteressierte ein facettenreiches Rahmenprogramm.Prien - Bis einschließlich Sonntag, 28. April 2024 zeigt die Galerie im Alten Rathaus ausgewählte Werke des Samerberger Künstlers Hans Sagmeister. Dem Figurativen verbunden, lässt sich der Maler keiner Stilrichtung zuordnen, seine Arbeiten sind...

Weiterlesen

OsterbastelEi in der Bücherei

Osterbastelei c Markt Prien a. Chiemsee Tanja GhirardiniPrien – Am Dienstag, 26. März 2024 veranstaltet die Bücherei Prien eine kunterbunte Osterbastelaktion für Kinder. Unter dem Motto „OsterbastelEi in der Bücherei“ dreht sich von 10 bis 14 Uhr im Dachgeschoss des Haus des Gastes alles um Ostern, den Osterhasen, Ostereier, Küken und Co. An mehreren Basteltischen wird mit verschiedenen Materialien farbenfroher Osterschmuck gestaltet. Während die Mädchen und Buben sich kreativ austoben, haben Eltern die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee durch die...

Weiterlesen

IRS18 Gastgebersprechstunde: Online-Buchbarkeit der Priener Übernachtungsbetriebe

IRS18 Sprechstunde Prien 29.2.24Besonders in der Tourismusbranche gibt es online viele Möglichkeiten einer innovativen Vermarktung. Mit dem Online-Buchungssystem IRS 18 haben Priener Gastgeber einen professionellen Partner an ihrer Seite, der die Übernachtungsangebote auf den wichtigsten Reiseportalen gezielt präsentiert. Prien – Immer mehr Gäste buchen ihren Urlaub direkt über das Internet. Die Sichtbarkeit der Priener Übernachtungsbetriebe im weltweiten, öffentlichen Computernetzwerk ist ein wichtiger Baustein für die...

Weiterlesen

Die Broschüre „Erlebnisort“ umfasst viele Themen

Erlebnisort 2024 c Markt Prien a. Chiemsee Tanja GhirardiniDer nachhaltige Urlaubsbegleiter für 2024 ist druckfrisch eingetroffen!Umfassend, übersichtlich und nachhaltig - statt zahlreicher Broschüren und Flyer hat der Markt Prien a. Chiemsee einen praktischen Urlaubsbegleiter herausgebracht. Seit Ende Februar 2024 ist die Broschüre „Erlebnisort“ im Tourismusbüro Prien erhältlich.Prien – Fast jeder fünfte gefällte Baum wird zu Papier. Deutschland gehört mit einem jährlichen Papierkonsum von 250 Kilogramm pro Kopf zu den weltweiten...

Weiterlesen

Vogelstimmenwanderung im Priener Eichental

VSW Rotkehlchen c BUND Naturschutz G.MärklIm Jahr der „Sinne“ lauschen Hobby-Ornithologen gemeinsam mit einem Naturführer Vogelkonzerten und seinen Solisten. Die Vogelstimmenwanderung führt am Ortsrand von Prien zu verschiedenen Lebensräumen der zahlreichen beheimateten Vogelarten und mit etwas Glück sind auch ein paar seltene Exemplare, wie die Wasseramsel, mit ihrem abwechslungsreichen Gesang zu hören.Prien - Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ veranstaltet der BUND Naturschutz in Bayern...

Weiterlesen

Herrmann zum Polizeinachwuchs: Rund 700 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei zum 1. März

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Polizeinachwuchs: Rund 700 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei zum 1. März - Rund 1.700 Neueinstellungen im Gesamtjahr - Weiterer Stellenausbau+++ Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Bayerische Polizei zum 1. März 2024 rund 700 Polizistinnen und Polizisten neu zur Ausbildung eingestellt. Die rund 600 neuen Polizeibeamtinnen und beamten der 2. Qualifikationsebene (2. QE, angehende Polizeimeister) werden in Dachau...

Weiterlesen

Endspurt! Verlängerung der Sonderausstellung „Friedrich Ludwig von Sckell – Gartenkünstler, Stadtplaner & Fachbuchautor“ in der Residenz München

11 SchloesserverwaltungDie Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, bekannt zu geben, dass die Sonderausstellung „Friedrich Ludwig von Sckell – Gartenkünstler, Stadtplaner & Fachbuchautor“ in der Residenz München um weitere gut sechs Wochen bis zum 7. April verlängert wird.Die Kabinettausstellung würdigt das Leben und Werk von Friedrich Ludwig von Sckell, dem bedeutendsten deutschen Gartenkünstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Insbesondere in Süddeutschland verhalf er dem »klassischen«...

Weiterlesen

Touristische Jahresbilanz 2023: Annäherung an Vor-Corona-Niveau

763 Mathias Stampfl 002Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee hat kürzlich die touristischen Zahlen der vergangenen Jahre analysiert – noch wichtiger als der Blick zurück ist dabei der Ausblick nach vorn. Prien – 2019 verzeichnete der Tourismus in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee mit 98.897 Ankünften und 286.395 Übernachtungen ein Rekordjahr. Die Ausbreitung des Coronavirus stellte die Tourismusbranche in den folgenden Jahren vor eine große Herausforderung. Nach den dramatischen Umsatzeinbrüchen während der...

Weiterlesen

Herrmann startet Präventionskampagne gegen Telefonbetrüger

11News 2022Enkeltricks, Schockanrufe, WhatsApp-Betrug und falsche Polizisten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet Präventionskampagne gegen Telefonbetrüger: Immer mehr Fälle - Rund 24 Millionen Euro Schaden - Wichtige Tipps für ein gesundes Misstrauen+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet eine Präventionskampagne gegen Betrüger, die sich mit 'Enkeltricks', 'Schockanrufen', 'WhatsApp-Betrug' oder mittels falscher Polizisten bereichern wollen. "Mit der Aktionswoche vom 4. bis zum...

Weiterlesen

Kirchner bei der Einweihung des neuen Flugsimulators vom Typ H 145 der Bergwacht

11News 2022Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Einweihung des neuen Flugsimulators vom Typ H 145 der Bergwacht: Modernste Technik zur Ausbildung in der Luftrettung - Bayern starker Partner der Einsatzkräfte+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute bei der Einweihung des neuen Flugsimulators vom Typ H 145 im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA) in Bad Tölz betont: "In den letzten 15 Jahren hat sich das Zentrum in Sachen Training und Ausbildung als...

Weiterlesen

Priener Frühlingserwachen

Gärtner H. D. Hohndorf Freibühne Kurpark c Markt Prien a. ChiemseeDie lang ersehnten Sonnenstrahlen werden in Prien am Chiemsee von einem farbenprächtigen Ortsbild begrüßt. Die Gärtnereimitarbeiter der Marktgemeinde sorgen für eine bunte Bepflanzung und montieren pünktlich zum Frühlingsanfang 2024 österliche Holzobjekte auf öffentlichen Plätzen.Prien - Unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ erblüht die Marktgemeinde ab Mittwoch, 20. März 2024 in voller Pracht. Nachdem bereits im Herbst 2023 rund 4.500 Blumenzwiebeln und -knollen gesteckt wurden...

Weiterlesen

Herrmann freut sich über Rekord-Personalzuteilung für die Bayerische Polizei

11News 2022Rekord-Personalzuteilung für die Bayerische Polizei: 843 neu ausgebildete Polizisten zur Verstärkung vor Ort - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über das deutliche Personalplus im Frühjahr 2024+++ Die Bayerische Polizei erhält ab 1. März 2024 ein deutliches Personalplus: Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann werden den Polizeiverbänden im Frühjahr 843 neu ausgebildete Polizeibeamte zugewiesen, eine Rekordzuteilung. "Nach Abzug der Ruhestandsabgänge und Todesfälle...

Weiterlesen

Herrmann: Bundesregierung stellt Deutschland ins sportpolitische Abseits - Rahmenbedingungen für Spitzensportförderung unklar

11News 2022Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Bundesregierung stellt Deutschland ins sportpolitische Abseits - Rahmenbedingungen für Spitzensportförderung unklar - "Entwicklungsplan Sport" bislang eine Nullnummer - Sportgroßprojekten fehlt haushaltspolitische Rückendeckung+++ Bayerns Sportminister Joachim Herrmann, Vorsitzender der Sportministerkonferenz, hat das Vorgehen der Bundesregierung bei der Reform der Spitzensportförderung, ihre Untätigkeit bei Investitionen in Sportstätten...

Weiterlesen

Schloss Nymphenburg: Überblicksführung „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“ am kommenden Samstag (2. März)

1 SchloesserverwaltungAm kommenden Samstag (2. März) bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Überblicksführung mit Dr. Amanda Ramm an. Unter dem Titel „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“ erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Bedeutung und Entwicklung einer der schönsten Schlossanlagen Europas. Im Mittelpunkt stehen die Eindrücke von Zeitzeugen, die in Tagebüchern, Memoiren, Reise- und Festberichten vom Leben der Herrscherfamilien in den Appartements...

Weiterlesen

40. Volksmusik-Schifffahrt auf dem Chiemsee – Kartenvorverkauf startet Anfang März

Stoaberg SängerinnenPrien - Am Samstag, 18. Mai 2024, startet das Motorschiff „Edeltraud“ bereits zum 40. Mal mit renommierten Volksmusik- und Gesangsgruppen an Bord zu einer volksmusikalischen Reise über das Bayerische Meer. Abfahrt ist um 18 Uhr im Hafen in Prien-Stock (Einlass 17.30 Uhr), die Rückkehr erfolgt gegen 21 Uhr.Zu dieser Jubiläumsfahrt wurden von Marlene Anner im Auftrag des Marktes Prien a. Chiemsee eingeladen: Der Inhofer Dreigesang mit Simone Kiesenhofer vom Mondsee und Magdalena und Rupert...

Weiterlesen

Herrmann: Staatsregierung beschließt Verbandsanhörung für Änderungen im Polizeiaufgabengesetz

11News 2022Staatsregierung beschließt Verbandsanhörung für Änderungen im Polizeiaufgabengesetz - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Rechtsgrundlage für Recherche- und Analysesystem - Stärkung der Gefahrenabwehr - Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt+++ Die Bayerische Staatsregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung über Änderungen im Polizeiaufgabengesetz (PAG), Polizeiorganisationsgesetz (POG) und Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) beraten sowie die Einleitung der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge...