Skip to main content

Priener Gutschein – eine individuelle Geschenkidee fürs Osternest

Priener Gutschein Ostern c Markt Prien a. ChiemseePrien – Ostern steht vor der Tür und während sich die einen auf die Suche nach dem perfekten Versteck für bunt bemalte Eier machen, grübeln die anderen über sinnvolle Ostergeschenke. Falls der „Osterhase“ noch nicht weiß, was er ins Nest legen könnte, hat die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee eine gute Idee für ein individuelles Geschenk: Der „Priener Gutschein“ ist sicherlich eine gelungene Überraschung für Familienmitglieder und Freunde – der Beschenkte kann sich in der Seegemeinde einen persönlichen Herzenswunsch in einer der über 60 beteiligten Akzeptanzstellen erfüllen. Sei es für eine bunte Blumendeko, einen Wander- oder Reiseführer, Spielsachen, sportliche Outdoor-Kleidung oder die Mode-Highlights der neuen Saison – die Auswahl in...

Weiterlesen

Zu Ostern zeigt sich die Urlaubsgemeinde von ihrer Schokoladenseite

Fairtrade Osterhasen c Markt Prien a. Chiemsee Schokohasen gehören neben anderen Süßigkeiten zum Osterfest. Die Fairtrade-Gemeinde Prien am Chiemsee begrüßt ihre Gäste mit einem Osterhasen aus fairer Schokolade.Prien – Ab kommenden Montag, 25. März 2024 werden die Besucherinnen und Besucher im Tourismusbüro Prien mit einem Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade überrascht. Auch an Beherbergungsbetriebe mit Gütesiegel hat die Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Prien die leckeren Schokohasen verteilt, die in den Osterferien an die Urlaubsgäste überreicht werden.„Ostern ist eine hervorragende Zeit, um auf die große Bedeutung des fairen Handels aufmerksam zu machen und Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem fair-gefüllten Osterkörbchen zu animieren“, erklärt die seit Kurzem...

Weiterlesen

"Wir wollen weniger Zuzugsanreize und nicht mehr"

11News 2022Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei der 19. Integrationsministerkonferenz: Bayern lehnt Beschlüsse als teilweise realitätsfern ab - "Wir wollen weniger Zuzugsanreize und nicht mehr"+++ Zur heutigen 19. Integrationsministerkonferenz in Rostock kritisiert Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die Haltung einiger Bundesländer als realitätsfern: "Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie sich Forderungen durchsetzen konnten, die noch mehr Pull-Faktoren für illegale Migration setzen. Wir wollen in der aktuellen Situation weniger Zuzugsanreize und nicht mehr." Völlig verfehlt sei insbesondere die Forderung, jedem Migranten sofort jede Arbeit zu ermöglichen. Dies vermenge einmal mehr die reguläre Erwerbs- und die irreguläre...

Weiterlesen

Themenführung „Ein ‚Glücksschwein‘ in Sachen Erben: Karl Theodor wird Kurfürst von Bayern“ am Samstag (30. März) im Schloss Nymphenburg

res mue salon der koenigin320Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Samstag, den 30. März um 14 Uhr eine spannende Themenführung mit Neven Denhauser M.A. an. Unter dem Titel „Ein ‚Glücksschwein‘ in Sachen Erben: Karl Theodor wird Kurfürst von Bayern“ erfahren Sie allerlei Wissenswertes über den aus einer Wittelsbacher-Nebenlinie stammenden Kurfürsten, der bereits in jungen Jahren die Kurpfalz und später auch Bayern erbte.Auf einen BlickWas? Themenführung „Ein ‚Glücksschwein‘ in Sachen Erben: Karl Theodor wird...

Weiterlesen

Die Uhr wird wieder umgestellt von Winterzeit auf Sommerzeit!

SommerzeitIn der Nacht von Samstag, 20. März auf Sonntag, 31. März 2024, werden in Deutschland die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Um 2:00 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde vor auf 3:00 Uhr vorgestellt.Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens ist es länger dunkel, dafür ist es aber abends länger hell.Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben!Die Geschichte der Sommerzeit & Winterzeit in...

Weiterlesen

Herrmann übergibt Fördermittel aus dem Projekt "Sport schafft Heimat" an den TSV Dachau

11News 2022Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann übergibt Fördermittel aus dem Projekt "Sport schafft Heimat" an den TSV Dachau: Funktionierende Integration durch Sport - Freistaat unterstützt Vereine aus Sportfördermitteln in Höhe von 200.000 Euro pro Jahr+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat an den TSV Dachau 1865 e.V. einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro aus den Mitteln des Projekts „Sport schafft Heimat“ übergeben. Mit dem Projekt baut der Bayerische...

Weiterlesen

Herrmann: Bayern beschließt Verbot der Gendersprache

11News 2022Innenminister Joachim Herrmann: Bayern beschließt Verbot der Gendersprache - Allgemeine Geschäftsordnung für Behörden des Freistaats geändert - Klarstellung zu amtlichen Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung+++ In Behörden in Bayern ist die Gendersprache mit Sonderzeichen zur Geschlechterumschreibung unzulässig. Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann eine entsprechende Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates...

Weiterlesen

Herrmann stellt Kriminalstatistik 2023 vor

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Kriminalstatistik 2023 vor: Mehr Straftaten, aber bessere Aufklärungsquote - Bayern weiterhin sehr sicher - Umfangreiche Maßnahmen für mehr Sicherheit+++ Trotz leichter Steigerung der Kriminalität bleibt Bayern laut Innenminister Joachim Herrmann ein besonders sicheres Land. Einerseits ist die Kriminalitätsbelastung im Freistaat im vergangenen Jahr mit 4.361 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise...

Weiterlesen

Söder und Kirchner geben offiziellen Startschuss für Testphase der bayerischen Bezahlkarte für Asylbewerber

11News 2022Bayerische Bezahlkarte für Asylbewerber: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner geben offiziellen Startschuss für Testphase in Pilotkommunen - Irreguläre Migration begrenzen und Kommunen entlasten - Bayernweiter Roll-out im zweiten Quartal geplant+++ Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner haben heute den offiziellen Start für die Testphase der bayerischen Bezahlkarte für Asylbewerber in vier Pilotkommunen (Landkreise...

Weiterlesen

Kirchner beim Spatenstich für die Bereitschaftspolizei Eichstätt

11News 2022Neubau eines Wirtschaftsgebäudes in der II. Bereitschaftspolizeiabteilung in Eichstätt - Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim Spatenstich: Hochmodern und gut ausgestattet -+++ Die II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt bekommt ein neues Wirtschaftsgebäude. "Wir bauen für unsere Polizistinnen und Polizisten ein hochmodernes und gut ausgestattetes Wirtschaftsgebäude", hat Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim heutigen feierlichen Spatenstich betont. "Die rund 45,3...

Weiterlesen

Herrmann zum Fortbildungs- und Tagungszentrum der Polizei in Freyung

11News 2022Fortbildungs- und Tagungszentrum der Polizei in Freyung - Kabinett billigt Planungen von Innenminister Herrmann: Inbetriebnahme der ersten Stufe noch in 2024 geplant - Im Endausbau bis zu 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit rund 4.000 Seminarplätzen pro Jahr+++ Bereits im vierten Quartal 2024 soll die erste Stufe des geplanten großen Fortbildungs- und Tagungszentrums der Bayerischen Polizei auf dem Areal der ehemaligen 'Klinik Bavaria' in Freyung in Betrieb gehen. Das hat heute das...

Weiterlesen

Herrmann: Bayern geht konsequent gegen Extremisten vor

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern geht konsequent gegen Extremisten vor - Auch 2023 positive Entwaffnungsbilanz - 84 Personen entwaffnet - 47 neue Waffenbesitzverbote verhängt+++ "Die bayerischen Waffenbehörden haben im vergangenen Jahr 84 Personen mit extremistischen Bezügen entwaffnet und 47 Waffenbesitzverbote verhängt." Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobte deshalb das tatkräftige Vorgehen der bayerischen Waffenbehörden. "Die Zahlen dokumentieren, dass die...

Weiterlesen

53. Internationale Jazzwoche Burghausen * Mit gut 7.000 Besuchern ein ganzer Erfolg!

Internationale Jazzwoche Burghause 2024Mit dem gestrigen "Next in Jazz"-Tag fand die 53. Internationale Jazzwoche Burghausen einen idealen Ausklang für sechs Festivaltage ganz im Zeichen der guten Musik! Rund 7.000 Besucher und Besucherinnen konnte die IG Jazz in diesem Jahr verzeichnen und insbesondere der Anstieg der Nachfrage nach ganzen Festivalpässen zeigt, dass das reichhaltige und auch anspruchsvolle Programm auf viele offene Ohren der Musikliebhaber und -liebhaberinnen von Nah und Fern stieß.Ob Solo-Act wie der Gewinner...

Weiterlesen

Innenminister Herrmann zur länderübergreifenden Großübung der Spezialeinheiten mit mehr als 2.000 Kräften aus Deutschland und Österreich

107844Länderübergreifende Großübung der Spezialeinheiten mit mehr als 2.000 Kräften aus Deutschland und Österreich: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht positive erste Bilanz: Gut gerüstet für Bedrohungslagen - Weitere Verstärkung der Spezialeinheiten+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute am Ende einer länderübergreifenden Großübung der Spezialeinheiten von Polizei und Zoll eine positive erste Bilanz gezogen. "Unsere Einsatzkräfte haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt...

Weiterlesen

Herrmann begrüßt Verstärkung für die Polizei in der Oberpfalz

107847Rekord-Personalzuteilung für die Bayerische Polizei mit 843 neu ausgebildeten Polizisten: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Verstärkung für die Polizei in der Oberpfalz - Weitere zusätzliche Polizeistellen+++ Stellvertretend für die bayernweite Personalzuteilung zum 1. März 2024 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute im Rathaus der Stadt Amberg insgesamt 93 neu zum Polizeipräsidium Oberpfalz versetzte Polizistinnen und Polizisten sowie weitere Mitarbeiterinnen und...

Weiterlesen

Prien am Chiemsee für alle Sinne - Auftakt Jahresmotto 2024 "Tag der Sinne"

Tag der Sinne c Markt Prien a. Chiemsee T.Ghirardini2024 kann man unter dem touristischen Motto „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ bei einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen die abwechslungsreiche Seegemeinde durch die reine Sinneswahrnehmung erforschen und entdecken.Prien – Am Samstag, 6. April 2024, eröffnet der Markt Prien a. Chiemsee das touristische Jahresmotto „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ mit einem „Tag der Sinne“ von 10 bis 16 Uhr im Kleinen Kurpark, an der Alten Rathausstraße 11. Kinder entdecken ihre Umwelt mit allen...

Weiterlesen

Herrmann: Landesweiter Probealarm weitgehend störungsfrei

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht erste Bilanz: Landesweiter Probealarm weitgehend störungsfrei - Sämtliche Warnmittel umfassend getestet - Auf den Ernstfall gut vorbereitet+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat zum heutigen landesweiten Probealarm eine erste Bilanz gezogen. "Zum heutigen Test aller zur Verfügung stehenden Warnmittel können wir nach einem ersten Überblick sagen: Die digitalen Warnungen auf Mobiltelefonen über Warn-Apps sowie Cell Broadcast verliefen...

Weiterlesen

Chiemgau: Blüten und Brauchtum zu Ostern - Georgiritt in Traunstein ist Immaterielles Kulturerbe

chiemgau wasserWintersportfans nutzen die Ostertage, um noch ein letztes Mal Pistenglück zu erleben. Naturfans schwärmen in Wald und Wiese aus, wo sich die Frühblüher in allen Farben zeigen. Und wer gerne in die Traditionen einer Region eintaucht, besucht Ostermärkte oder - im Chiemgau - den traditionellen Georgiritt in Traunstein.25.000 Stiefmütterchen im Schlosspark Herrenchiemsee In den Gewächshäusern auf der Insel Herrenchiemsee ziehen die Gartenmeisterin Veronika Wöhrer und ihre Helfer jedes Jahr...

Weiterlesen

Herrmann beim zweiten Bewegungsgipfel in Berlin

11News 2022Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim zweiten Bewegungsgipfel in Berlin: Länder erwarten von der Bundesregierung mehr Teambuilding und Fairplay+++ „Wir erwarten von der Bundesregierung mehr Teambuilding und Fairplay im Umgang mit Ländern, Kommunen und dem organisierten Sport.“ Das sagte Bayerns Sportminister Joachim Herrmann, der heute als Vorsitzender der Sportministerkonferenz die Sportministerinnen und Sportminister der Länder beim zweiten Bewegungsgipfel in Berlin...

Weiterlesen

Cannabislegalisierung - Innenminister von CDU und CSU wollen Klage prüfen

11News 2022Innenminister von CDU und CSU wollen Klage prüfen: Grundlegende Bedenken gegen geplante Cannabislegalisierung - Gesetzentwurf der Ampel-Regierung stößt auf internationale Kritik - Erheblicher Kontroll- und Vollzugsaufwand+++ Die Landesinnenminister von CDU und CSU befürchten einen erheblichen Kontroll- und Vollzugsaufwand, wenn das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis in Kraft treten sollte. Der Sprecher der Unionsinnenminister, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, sagte nach...

Weiterlesen

Herrmann: Führungswechsel bei der Bayerischen Polizei

11News 2022Führungswechsel bei der Bayerischen Polizei - Ministerrat entscheidet auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Neuer LKA-Präsident wird Norbert Radmacher - Markus Trebes wird neuer Inspekteur der Bayerischen Polizei - Armin Schmelzer wird neuer oberfränkischer Polizeipräsident+++ Zum 1. April 2024 steht bei der Bayerischen Polizei eine Reihe von Führungswechseln an: Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat heute entschieden, den...

Weiterlesen

17.03.2024 „Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe und die königlichen Appartements“ – Themenführung in der Residenz München

11 SchloesserverwaltungAm kommenden Sonntag (17. März) bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung mit dem Kunsthistoriker und bildenden Künstler Dr. Dirk Klose an. Unter dem Titel „Großer Auftritt“ erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die vor wenigen Jahren wiederhergestellte klassizistische Gelbe Treppe und über die beeindruckenden königlichen Appartements im Königsbau der Münchner Residenz.Auf einen BlickWas? Themenführung „Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe und die königlichen...

Weiterlesen

16.03.2024 Familienführung „Schloss Nymphenburg: Geschichte und Geschichten“

11 SchloesserverwaltungAm kommenden Samstag (16. März) bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Familienführung mit Ute Völcker an. Unter dem Titel „Schloss Nymphenburg: Geschichte und Geschichten“ erhalten Groß und Klein einen Einblick in den Alltag der adeligen Bewohner der Wittelsbacher Sommerresidenz. Wie verliefen Jagdausflüge und große Feste? Wie war es, als Prinz oder Prinzessin in einem Schloss im 18. und 19. Jahrhundert aufzuwachsen und warum bekam die Kammerzofe so oft neue...

Weiterlesen

Weitere Beiträge...