Skip to main content

Kirchner bei der Einweihung des neuen Einsatzleitfahrzeugs der Malteser in Würzburg

11News 2022Bayerns Innen- und Katastrophenschutzstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Einweihung des neuen Einsatzleitfahrzeugs der Malteser in Würzburg: Präzise und schnelle Informationen sind wichtig für effektives Handeln bei Einsätzen - Kräftige finanzielle Unterstützung+++ Die Malteser in Würzburg dürfen sich über einen neuen Einsatzleitwagen freuen. Bayerns Innen- und Katastrophenschutzstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute bei der offiziellen Indienststellung und Fahrzeugweihe zu der Aufstockung des Fuhrparks persönlich in Würzburg gratuliert: "Unsere Einsatzkräfte brauchen geeignete Einsatzfahrzeuge mit den notwendigen Kommunikationsmitteln. Der neue Einsatzleitwagen ist daher ein wichtiger Bestandteil der Katastrophenhilfe. Denn die...

Weiterlesen

Violette Blütenpracht in Nymphenburg – Fliederblüte am Schloss

20240411 Nymphenburg Flieder 200Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt alle Blumenliebhaberinnen und -liebhaber ein, die prachtvolle Fliederblüte am Schloss Nymphenburg zu genießen. In diesem Jahr blühen die Büsche besonders früh und üppig. Sie tauchen das Schlossrondell in ein betörendes Farbenmeer aus Rosa, Violett und Lila.Bereits jetzt, Mitte April, sind die Fliederbüsche am Außenparterre von Schloss Nymphenburg in voller Blüte und verströmen ihren intensiven Duft über das Schlossrondell. Die milden Temperaturen der vergangenen Wochen haben die Knospen früher als sonst zum Leben erweckt. Vor der Kulisse der barocken Schlossanlage bieten die langen Reihen der blühenden Sträucher ein Bild, das zum Verweilen einlädt.Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts...

Weiterlesen

Genuss und Geschmack beim Chiemgauer Radlfrühling - Zehn Touren mit (kostenlosem) Schmankerl-Stopp

Rad TK 2015 8 4 Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps. Die Gäste müssen nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein - etwa in einer Brauerei, einer Ölmühle, auf einer Alm oder in einem Hofladen. Dort halten die Betreiber eine kleine Kostprobe regionaler Kulinarik bereit. Auch die sechs geführten Touren enthalten Verkostungen. Das Programm läuft von Anfang Mai bis Ende Juni. Bei den geführten Touren mit einheimschen Guides ist eine Voranmeldung bis zum Vortag erforderlich. Alle Angebote sind kostenlos und zuverlässig ab der ersten teilnehmenden Person. Alle...

Weiterlesen

Galerie im Alten Rathaus Sehenswerte Ausstellung „Hans Sagmeister – scheinbar real“ endet demnächst

Gefrorene Tränen c Marion HennesPrien – Noch bis einschließlich Sonntag, 28. April 2024 zeigt die Galerie im Alten Rathaus ausgewählte Werke des Samerberger Künstlers Hans Sagmeister. Dem Figurativen verbunden, lässt sich der Maler keiner Stilrichtung zuordnen, seine Arbeiten sind gegenständlich, symbolisch und surrealistisch zugleich. Das Farbenspiel seiner großformatigen Ölmalerei beeindruckt, ebenso die perspektivische Komposition. Seine Bildsprache spielt mit Dimensionen, Räumen, verschiedenen Blickwinkeln und mehreren...

Weiterlesen

Radführung: Von Kneippbecken zu Kneippbecken

Radführung c Markt Prien a. ChiemseePrien – Am Donnerstag, 25. April 2024 können Interessierte an der Radführung „Kneippbecken-Tour“ teilnehmen. Treffpunkt zu der dreistündigen Tour ist um 10 Uhr am Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11. Von Prien aus geht es wellig auf Nebenstraßen und Forstwegen über die Dörfer nach Aschau, Bernau und zurück nach Prien. Eine bessere Möglichkeit, als mit dem Fahrrad die Philosophie von Pfarrer Sebastian Kneipp zu erleben, gibt es nicht. Die Teilnehmenden werden fünf unterschiedliche...

Weiterlesen

Nach großem Erfolg des Biodiversitätsprojekts „Wildblumenwiesen im Englischen Garten München“ Fortsetzung auch 2024

Englischer Garten Bluehwiesen DI026733 200Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich über die positiven Ergebnisse des Projekts „Wildblumenwiesen im Englischen Garten München“. Um den urbanen Lebensraum ökologisch weiter zu fördern und die vorhandene Biodiversität im Englischen Garten großflächig zu stärken, wurden im vergangenen Jahr rund 14.000 Quadratmeter artenarme Rasen- und Langgrasflächen zu artenreichen und farbenprächtigen Wildblumenwiesen umgewandelt. Die nun erfolgte Auswertung zeigt deutlich, dass die Ansaat mit...

Weiterlesen

Der Bastionsgarten der Willibaldsburg Eichstätt startet in die Sommersaison

Bastionsgarten Foto Christa Brand DI009796 200Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten der Willibaldsburg Eichstätt ab Dienstag (16. April 2024) nach der Winterpause wieder geöffnet wird. Derzeit werden in der Anlage noch letzte Arbeiten durchgeführt und der Garten auf den Start in die Sommersaison vorbereitet. Unter anderem werden die Wege instandgesetzt, die Brunnenabdeckung entfernt und der Brunnen in Betrieb genommen sowie die ersten Kübelpflanzen in geschützten Bereichen des Bastionsgartens aufgestellt...

Weiterlesen

21.04.2024 Residenz München: Themenführung „Repräsentation und Wirklichkeit“

11 SchloesserverwaltungDie Bayerische Schlösserverwaltung veranstaltet am Sonntag, den 21. April eine spannende Themenführung in der Residenz München. Ursula Simon-Schuster führt um 14 Uhr unter dem Titel „Repräsentation und Wirklichkeit. Porträts in der Residenz München“ durch die Prunkräume des Schlosses, das von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige war. Auf einen BlickWas? Themenführung „Repräsentation und Wirklichkeit. Porträts in der Residenz...

Weiterlesen

Themenabend mit Vorträgen: Lass Wachsen! Gärten, Garteln, Genießen in Prien

Solidarische Landwirtschaft c SoLaWi Jolling eGartenarbeit liegt im Trend und das Interesse an biologischer Vielfalt in den eigenen Gärten wächst, im wahrsten Sinne. Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ erwartet ambitionierte und zukünftige Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner Ende April 2024 ein Themenabend rund ums „Garteln“, der neben interessanten Vorträgen, clevere Garten-Hacks (Tipps) von den Profis bereithält und vor allem Appetit macht, sich lokal saisonal, gesund und vor allem lecker zu...

Weiterlesen

Familienkonzert im Chiemsee Saal - Musiksommer zwischen Inn und Salzach: Karneval der Tiere

Karneval der Tiere c Musiksommer zwischen Inn und Salzach ePrien – Am Samstag, 4. Mai 2024 veranstaltet der Musiksommer zwischen Inn und Salzach e.V. um 16 Uhr einen Konzertklassiker für die ganze Familie im Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11. Auf dem Programm steht „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns mit dem Ensemble Klassik Junior. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet die spannende Detektivgeschichte „Aufruhr im Zoo“ mit viel Musik und Mitmachaktionen. Wer hat ausgerechnet in der Nacht zum großen Karnevalsfest die Perücke des Löwen...

Weiterlesen

Mehring und Herrmann sagen Fakenews den Kampf an

11News 2022Desinformation im Netz: Digitalminister Mehring und Innenminister Herrmann sagen Fakenews den Kampf an - Minister initiieren Bayern-Allianz zur Europawahl+++ Digitalminister Dr. Fabian Mehring und Innenminister Joachim Herrmann wollen vor der anstehenden Europawahl gemeinsam gegen Desinformation im Internet vorgehen. +++Die gemeinsame Initiative der beiden Minister beinhaltet drei Handlungsfelder: Ein Bündnis mit internationalen Plattformbetreibern und globalen Tech-Unternehmen soll...

Weiterlesen

Herrmann zur bundesweiten Kriminalstatistik 2023

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur bundesweiten Kriminalstatistik 2023: Bayern schneidet hervorragend ab - Kriminalitätsbelastung in Bayern erheblich niedriger, Aufklärungsquote deutlich höher+++ Die heute veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundes belegt: Bayern schneidet in der Kriminalstatistik im bundesweiten Vergleich hervorragend ab. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "In Bayern ist die Kriminalitätsbelastung deutlich geringer. Gleichzeitig klärt die...

Weiterlesen

Herrmann zur heutigen Kabinettssitzung: Änderungen im Polizeiaufgabengesetz

11News 2022Änderungen im Polizeiaufgabengesetz - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur heutigen Kabinettssitzung: Staatsregierung beschließt Vorlage an den Landtag - Rechtsgrundlage für Recherche- und Analysesystem - Stärkung der Gefahrenabwehr - Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt+++ Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Kabinett heute nach Abschluss der Verbandsanhörung beschlossen, den Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen...

Weiterlesen

Bayerns Innenminister Herrmann trifft tschechischen Amtskollegen Rakusan in Prag

11News 2022Eindämmung der illegalen Migration: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Tschechiens Innenminister Vit Rakusan vereinbaren Ausbau der Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Schleuserbanden und grenzüberschreitender Kriminalität - Gemeinsame Katastrophenschutzübungen geplant+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Prag mit dem tschechischen Innenminister Vit Rakusan den Ausbau der Kooperation zur Kriminalitätsbekämpfung vereinbart. "Die Bayerische Polizei und die tschechische...

Weiterlesen

Delikatessen vom Wegesrand - Kräuterwanderungen im Harrasermoos

Wildkräuterwanderung Fischer am See c A.PranklWildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen. Am Donnerstag, 25. April 2024 kann man an einer Wildkräuterwanderung teilnehmen und die heimischen Wildkräuter als Delikatessen entdecken.Prien – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der geführten Kräuterwanderung erhalten am Donnerstag, 25. April 2024 interessante Einblicke in die Welt der heimischen Wildkräuter-Aromen. Bei dem eineinhalb...

Weiterlesen

13.04.2024 Themenführung „Musik an den Wänden“ im Schloss Nymphenburg

11 SchloesserverwaltungDie Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Samstag, den 13. April um 14 Uhr eine spannende Themenführung mit Neven Denhauser an. Unter dem Titel „Musik an den Wänden“ erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Nutzung und Gestaltung der Musikempore sowie des Steinernen Saals von Schloss Nymphenburg. Ein besonderes Highlight der Themenführung sind die beeindruckenden, von Johann Baptist Zimmermann geschaffenen Rokokostuckaturen mit zahlreichen Motiven zum Thema Musik.Auf einen...

Weiterlesen

14.04.2024 „Das Cuvilliés-Theater“ – Themenführung in der Residenz München

11 SchloesserverwaltungDie Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Sonntag, den 14. April um 14 Uhr eine spannende Themenführung mit Kunsthistorikerin Dr. Ina Müller in der Residenz München an. Unter dem Titel „Das Cuvilliés-Theater. Raumkunst des Rokokos“ erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das Meisterwerk der Theaterarchitektur des 18. Jahrhunderts und seine ungewöhnliche Geschichte.Auf einen BlickWas? Themenführung „Das Cuvilliés-Theater. Raumkunst des Rokokos“Wann? Sonntag, 14. April, 14 Uhr; die...

Weiterlesen

Prien am Chiemsee für alle Sinne: Qi Gong der vier Jahreszeiten - Frühling

Qi Gong c Ljubinka ZückertIm Jahr der „Sinne“ entdecken Einheimische und Gäste bei Qi Gong Choreografie die Zusammenhänge zwischen Jahres- und Lebensrhythmen im Kleinen Kurpark, an der Alten Rathausstraße 11.Prien - Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ bietet Ljubinka Zückert am Samstag, 13. April 2024, ab 11 Uhr, einfache aber wirkungsvolle Qi Gong Übungen nach Meister ZHENG YI und Katrin Blumenberg für den „Frühling“ an. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Choreografie aus 11...

Weiterlesen

Verstärkung für die Bayerische Polizei: 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten

107966Herrmann begrüßt in der Bereitschaftspolizeiabteilung rund 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten Verstärkung für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt in der Bereitschaftspolizeiabteilung in Nürnberg rund 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten - Bayernweit insgesamt rund 730 Neueinstellungen+++ Stellvertretend für die rund 730 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei zum 1. März 2024...

Weiterlesen

Chiemsee-Schifffahrt - Modelleisenbahnausstellung mit kleiner Börse

Modellbahnausstellung c Chiemsee SchifffahrtPrien - In diesem Jahr findet von Samstag, 27. bis Sonntag 28. April erstmals eine Modelleisenbahnausstellung in der Lokhalle der Chiemsee-Bahn, Seestraße 108, statt. Einheimische und Gäste können die Gelegenheit nutzen, in die Welt der „kleinen“ und „großen“ Eisenbahnen einzutauchen. Aussteller sind die Eisenbahnfreunde Aschau mit einem Nachbau der Chiemsee-Bahn und der Eisenbahnclub Rosenheim, einer der größten und aktivsten Modelleisenbahnclubs der Region. Auch Privatpersonen lassen hier...

Weiterlesen

Herrmann: Führungswechsel an der Bayerischen Verwaltungsschule

02042024 Bildnachweis Bayerisches InnenministeriumFührungswechsel an der Bayerischen Verwaltungsschule: Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann führt Hans-Christian Witthauer als neuen Vorstand ein: "Beste Voraussetzungen für dieses renommierte Amt" - Monika Weinl in den Ruhestand verabschiedet+++ Führungswechsel bei Deutschlands größtem Aus- und Fortbilder im öffentlichen Dienst: Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat heute bei einem Festakt in München Hans-Christian Witthauer als neuen Vorstand der...

Weiterlesen

07.04.2024 Künstlerhaus Gasteiger am Ammersee startet in die Sommersaison

11 SchloesserverwaltungErleben Sie den Frühling im Künstlerhaus Gasteiger in Holzhausen am Ammersee. Das beliebte Ausflugsziel erwacht am Sonntag, den 7. April 2024 aus der Winterpause und ist bis Ende Oktober jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Garten zeigt sich schon jetzt in blühender Blumenpracht.Der von 1902 bis 1913 am Ammersee-Ufer entstandene Künstlersitz mit Wohnhaus und Bauerngarten sowie Wirtschaftsgebäuden ist ein einzigartiges Ensemble des Münchner Jugendstils und wird seit 1984 von der...

Weiterlesen

07.04.2024 „Der Königsbau mit seinen Nibelungensälen“ – Überblicksführung in der Residenz

11 SchloesserverwaltungAm Sonntag (7. April) bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Überblicksführung mit Reidun Alvestad-Aschenbrenner in der Residenz München an. Unter dem Titel „Der Königsbau mit seinen Nibelungensälen“ erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die fünf Säle im westlichen Erdgeschoss des Königsbaus, deren Wände der bayerische König Ludwig I. mit beeindruckenden großformatigen Szenen aus dem Nibelungenlied schmücken ließ.Auf einen BlickWas? Überblicksführung „Der Königsbau...

Weiterlesen

Weitere Beiträge...