Skip to main content

Gewinnen

Herrmann: Bayern geht konsequent gegen Extremisten vor

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern geht konsequent gegen Extremisten vor - Auch 2023 positive Entwaffnungsbilanz - 84 Personen entwaffnet - 47 neue Waffenbesitzverbote verhängt+++ "Die bayerischen Waffenbehörden haben im vergangenen Jahr 84 Personen mit extremistischen Bezügen entwaffnet und 47 Waffenbesitzverbote verhängt." Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobte deshalb das tatkräftige Vorgehen der bayerischen Waffenbehörden. "Die Zahlen dokumentieren, dass die bayerischen Waffenbehörden ihre Aufgabe, die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern zu prüfen, sehr ernst nehmen und Hinweisen auf extremistische Bezüge mit unverminderter Konsequenz nachgehen. Waffen in den Händen von Extremisten stellen eine enorme...

Weiterlesen

Herrmann: Kürzung der Bundesmittel für Integration ist ein Armutszeugnis

11News 2022Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Kürzung der Bundesmittel für Integration ist ein Armutszeugnis - Bund wälzt zunehmend Verantwortung auf Länder und Kommunen ab+++ Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann kritisiert die Sparmaßnahmen der Bundesregierung bei der Integration und bezeichnet die gestrige Ankündigung der SPD Co-Vorsitzenden, sich parlamentarisch für mehr Geld einzusetzen, als "weitere wertlose Worthülse". "Es ist ein Armutszeugnis, wenn es die für die Integration zuständige SPD-Bundesinnenministerin nicht schafft, angesichts der steigenden Zugangszahlen ausreichend Mittel bei wichtigen Integrationsmaßnahmen im Haushaltsentwurf zu verankern und nun auf die Hilfe ihrer...

Weiterlesen

100 Fragen, 100-mal Heimatliebe - Den Chiemsee neu entdecken mit dem Heimat-Quiz

Unbenannte Anlage 00026Eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, Flüssen, Streuobstwiesen, Wäldern und Mooren – die Gegend rund um den Chiemsee ist ein Sehnsuchtsort, der seine ganz besonderen Geheimnisse hütet.Andrea und Harald Hesse haben die zauberhafte Alpenlandregion zwischen München, Salzburg, Wasserburg und Kiefersfelden genau erkundet und decken in „Chiemsee.Das Heimat-Quiz“ in 100 Fragen und Antworten Staunenswertes rund um Kampenwand, Kendlmühlfilzen oder Kloster Seeon auf. Die Mischung ist bunt, sie führt durch die ganze Region.Man begegnet Königen und Chiemsee-Wirten, Kaiserschmarrn und Biersuppe, Fischen und Vögeln. Zur richtigen Antwort gibt es immer noch Zusatzinformationen, kleine, oft kuriose Geschichten. Wer den Chiemsee mit offenen Augen...

Weiterlesen

Priener KunstZeit 2021: Gewinner der „Priener Haustüren-Suche“

Gewinnspiel KunstZeit 2021 c PriMaPrien - Bei dem Gewinnspiel im Rahmen der „Priener KunstZeit“ begab sich bis Mitte August 2021 eine Vielzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf „Haustüren-Suche“ durch den Ort. Der Priener Fotograf Mathias Stampfl hatte vorab Haustüren von Priener Gebäuden mit seiner Kamera festgehalten, die es zu entdecken galt. Mit einem Blick fürs Detail wurden die fotografischen Bildausschnitte, die auf der Gewinnspielkarte in der diesjährigen KunstZeit-Broschüre abgebildet waren, gefunden. Jetzt stehen die Kunstquiz Gewinner fest - gewonnen haben insgesamt sechs Gewinnerinnen und Gewinner, die unter den vielen korrekten Einsendungen von der Prien Marketing GmbH per Zufall gezogen wurden. Die Preise - Werke der Priener Künstler Ernst Günzkofer...

Weiterlesen

Gewinnspiel „Prien lod di ei“: Letzte Ziehung am Donnerstag, 26. August

Prien lod di ei GewinnspielziehungBei dem Gewinnspiel „Prien lod di ei“ zur Unterstützung der Priener Betriebe haben Teilnehmer – die vor Ort eingekauft, gegessen, übernachtet oder anderweitig ihr Geld ausgegeben haben – die Chance einen Betrag von maximal 500 Euro erstattet zu bekommen.Prien – Die Gewinnspielziehungen von „Prien lod di ei“ finden immer donnerstags, bis einschließlich 26. August 2021, statt. Bei der wöchentlichen Verlosung werden jeweils zehn Gewinner gezogen, die ihren Rechnungspreis bis zu einer Höhe von maximal 500 Euro zurückerstattet bekommen. Mitmachen ist ganz einfach: Die Rechnungen - Ausstellungsdatum nicht älter als zwei Wochen vor jeweiliger Ziehung - können mit den ausgefüllten Teilnahmekarten, die unter www.tourismus.prien.de zum Download...

Weiterlesen

Gastgeber für den Urlaub im Chiemsee-Alpenland

Chiemsee-Alpenland – Das neue Chiemsee-Alpenland-Gastgeberverzeichnis 2020 bietet mit mehr als 800 Unterkünften Inspirationen für die Urlaubsplanung im kommenden Jahr. Im Chiemsee-Alpenland begrüßen künftig einige neue Gastgeber die Urlauber, ob beim Spa-Urlaub in den Bergen oder beim Städtetrip im hochwertigen Businesshotel. Mit mehr als 800 Gastgebern ist die Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland gut gerüstet für die nächste Saison. Auf 294 Seiten sind in dem neuen Unterkunftsverzeichnis die Gastgeber von 53 Orten von Wasserburg bis Kiefersfelden sowie von Feldkirchen-Westerham und Rosenheim bis Prien am Chiemsee ausführlich dargestellt. Zur besseren Auffindbarkeit sind die Unterkünfte nach Orten sowie zusätzlich nach den verschiedenen...

Weiterlesen

Morgenstund hat Gold im Mund im Aschau im Chiemgau

Aschau im Chiemgau -   Nicht um sonst heißt ein legendäres Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund“. Sich in der Früh aus den Federn räkeln kostet schon manchmal ein bisschen Überwindung. Doch was kann es Schöneres geben, als zur frühen Morgenstunde das Erwachen des Tages mit einem kurzen Spaziergang zu beginnen. Frisch weht einem der Wind um die Nase und das Rascheln des herabgefallenen Laubes gibt dazu noch seinen zarten Klang. Seelenruhig ruht noch der Ort Aschau i.Chiemgau und das mächtige Schloss steht dabei erhaben über den Dingen. Besser kann der Tag wohl nicht starten, wenn man dabei mit traumhaften Stimmungsbildern beschenkt wird. Foto H. Reiter

Viehscheid 2019 im Allgäu

ViehscheidOberstdorf - Schon von weitem hört man das Tönen der riesengroßen Schellen und Glocken, die die Tiere mit stoischer Gelassenheit an kunstvoll gezierten Lederriemen um den Hals zu Tale tragen. Voran der Alphirte mit dem Kranzrind. Am Scheidplatz durchläuft jede Herde einen Verschlag, in dem sie »geschieden«, d. h. getrennt wird und an dessen Ende die Tiere einzeln beim Hirten ankommen. Laut ruft dieser den Namen des Besitzers, der schon bereitsteht, um sein Vieh in Empfang zu nehmen. In langen Reihen werden die Kälber, Einjährigen und Rinder am Scheidhag angebunden und warten dort geduldig, bis es heimgeht in den eigenen Stall.Oberstdorf am 13. September 2019Ab ca. 9.30 Uhr treffen die Herden von den Galtalpen...

Weiterlesen

Die Magie der grünen Wildnis in Aschau i.Chiemgau atmen

Klang und Atem in Aschau Foto H. ReiterAschau - Passend zum touristischen Angebot von Aschau, „DA Woid“, gibt es jetzt ein faszinierendes Angebot. In der Natur unter grünen Bäumen taucht man ein in entspannende Momente mit Klangschalen. In dieser Stille ist es möglich in das eigene Innere einzutauchen um den inneren Lehrer und Meister, sowie den Heiler zu finden. Gong und Kristall- Klangschalen werden am Montag, 15. Juli 2019 um 19.30 Uhr im Aschauer Kurpark erklingen und führen so zu einer Tiefenentspannung, die der inneren Balance guttut. Die Teilnehmer sollen an bequeme Kleidung und eine Matte denken, Decke, ein Kissen und evtl. eine Trinkflasche mitbringen. Bei regnerischer Witterung wird die Veranstaltung ins Haus des Gastes, Kampenwandstr. 36a verlegt. Weitere...

Weiterlesen

Neue Sonderausstellung in Cadolzburg ab Samstag

 „Drache, Sau und Meereswunder. Ungeheuerliche Tierwelten von Dürer & Co.“ Auf der Cadolzburg gibt es seit Samstag (6. Juli) eine neue spannende Sonderausstellung. Im Rahmen des Jahresmottos „Tiere in der Cadolzburg“ präsentiert die Bayerische Schlösserverwaltung ein Dutzend erlesene Druckgraphiken mit den unterschiedlichsten Tierdarstellungen des späten Mittelalters bis zum 17. Jahrhundert. Unter dem Titel „Drache, Sau und Meereswunder. Ungeheuerliche Tierwelten von Dürer & Co.“ sorgen die Kunstwerke für Entzücken, Erstaunen, Erheiterung und Horizonterweiterungen. Die Auswahl ist breit: von symbolischen bis skurrilen, lustigen bis aufregenden Tieren. Manche der Bildwerke muten satirisch, rätselhaft oder schlicht...

Weiterlesen