Prien – Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee erweitert ihr Informationsangebot: Ab sofort können Interessierte über die Instagram-Seite „Alles Prien“ und den WhatsApp-Kanal „Alles Prien“ Meldungen erhalten. Der neue Dienst bietet aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Veranstaltungs-Tipps der Seegemeinde aus erster Hand. Über den QR-Code können Bürgerinnen und Bürger den Priener WhatsApp-Kanal auf einfache Weise abonnieren. Im Gegensatz zu WhatsApp-Gruppen gibt es keine direkte Interaktion. Das bedeutet, Abonnenten von „Alles Prien“ können nur Nachrichten empfangen, aber nicht darauf antworten. Lediglich eine Reaktion per Emoji ist möglich und gerne gesehen.Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon...
Prien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. In den vergangenen Wintermonaten wurde die Kunsteisfläche unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe macht eine Faschingsparty am Samstag, 22. Februar, von 16 bis 22 Uhr. Bei fetziger Musik von DJ Michi wird hier in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ gefeiert. Ab 16 Uhr sind die Kinder eingeladen, ihre Kostüme auf dem Kunsteis zu zeigen. Die drei lustigsten Kostüme bekommen einen Preis. Ab 18 Uhr sind die Erwachsenen aufgerufen, sich verkleidet auf der Eisfläche zu präsentieren. Die drei kreativsten und ausgefallensten Kostüme werden...
Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut in ganz Bayern 45 Schlösser, Burgen und Residenzen sowie weitere Baudenkmäler und 32 Gartenanlagen. Jedes Jahr erscheint zu diesen Sehenswürdigkeiten eine Besucherinformation mit allen wichtigen Daten auf einen Blick. Die neue über 80-seitige Broschüre „Staatliche Schlösser und Gärten in Bayern: Besucherinformation 2025“ bietet Fotos und Kurzbeschreibungen zu allen Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung. Das Heft informiert zudem über Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Neben Hinweisen für Besucherinnen und Besucher mit Behinderung runden Informationen zu Führungen, Audioguides, Museumsläden, Cafés, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln das Angebot ab. Eine Landkarte mit...
Lesung und Sonderführung lockten Besucher aus ganz Deutschland an den ChiemseeHerrenchiemsee – Rund um den Chiemsee ist das sagenumwobene Leben König Ludwigs II. allseits präsent. Für alle, die mehr als Altbekanntes erfahren und Schlossräume gänzlich neu erleben wollen, lädt die Bücherei Prien einmal jährlich zu „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“ auf die Herreninsel ein. Am 1. August war es Besuchern aus nah und fern nun zum zehnten Mal möglich, einzigartig auf den Spuren des bayerischen Königs zu wandeln. Der renommierte Ludwig-II.-Biograf Marcus Spangenberg führte wieder durch den Abend und begeisterte die Teilnehmenden mit außergewöhnlichem Detailwissen rund um den König und sein Schloss Herrenchiemsee. Was die rund 50...
Prien – Immer montags, bis 30. September 2024, begeben sich Einheimische, Gastgeber und Gäste auf Entdeckungstour durch die Marktgemeinde. Dabei erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit unternehmungslustigen Ortsführerinnen und Ortsführern einen Ort voller Geschichten, faszinierender Persönlichkeiten und bewegter Geschichte. Auf den Spuren der Vergangenheit erfährt man beispielsweise was es mit der Tradition des „Preaner Hutes“ auf sich hat und viele weitere wissenswerte, skurrile und überraschende Anekdoten. Der geführte Ortsrundgang startet jeweils um 10 Uhr vor dem Tourismusbüro, Alte Rathausstraße 11. Die „Familien-Ortsführung“ wird 2024 nochmals an den Montagen,12. August und 9. September angeboten.Keine Anmeldung...
Einen grünen Fußabdruck hinterlassen Priener Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ mit einer Emissions-Einsparung von fast vier Tonnen Kohlenstoffdioxid. Im Juli 2024 wurden die besten lokalen Stadtradel-Teams von der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee ausgezeichnet.Prien – Seit 2008 lädt das Klima-Bündnis mit der Kampagne „Stadtradeln“ dazu ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren. Mit der als Wettbewerb konzipierten Aktion soll Jahr für Jahr ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden, indem privat als auch beruflich innerhalb von 21 Tagen möglichst viele klimafreundliche Radkilometer in den teilnehmenden Kommunen gesammelt werden...
Prien – Die österliche Vorfreude hatte am Dienstag, 26. März 2024 bei der Bastelaktion „OsterbastelEi“ freien Lauf. Die kostenlose Traditionsveranstaltung, die von der Bücherei Prien Jahr für Jahr mit viel Engagement organisiert wird, findet bei den Kindern und Eltern in der Marktgemeinde stets ein riesiges Echo. So kamen während der vierstündigen Osterbastelaktion rund 180 Besucherinnen und Besucher in das Dachgeschoss des Haus des Gastes. Mit geschickten Fingern machten sich die Mädchen und Buben bei den fünf Bastelstationen ans Werk. Unter Anleitung der Bücherei-Mitarbeiterinnen wurde eifrig ausgeschnitten, geklebt und gemalt, während die erwachsenen Begleitpersonen bei Gesprächen oder einer guten Lektüre, Kaffee und süße Leckereien...
Prien – Seit Mitte Dezember 2023 ist der Landkreis Rosenheim Teil des „Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes“ (MVV). In der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee profitieren neben den Bürgerinnen und Bürgern vor allem Übernachtungsgäste von dem MVV-Beitritt. Ein kürzlich gefasster Gemeinderatsbeschluss ermöglicht Inhabern der Priener Gästekarte ab Montag, 1. April 2024 die kostenlose Nutzung der regionalen Bus- und Bahnstrecken in den MVV-Tarifzonen 7 bis 11. „Für unser touristisches Angebot bedeutet die kostenfreie, regionale Mobilität mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen enormen Mehrwert“, freut sich der Leiter des Tourismusbüros Prien Florian Tatzel. „Unsere Übernachtungsgäste können künftig ohne lästige Parkplatzsuche...
Der Schlosspark Nymphenburg erwacht aus dem Winterschlaf: In den Parterres um das Schloss haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Bayerischen Schlösserverwaltung die farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung in Blau-Violett und Gelb gestaltet. Unter der Leitung von Uwe Steger und Jens Behr setzten sie in den letzten Tagen über 125.000 Blumensetzlinge in die Erde. Die Anzucht der Pflanzen erfolgte dabei in dieser Saison erstmals in torffreiem Substrat.Ab Montag, 1. April 2024 öffnen die beeindruckenden Parkburgen Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg und Magdalenenklause wieder ihre Türen. Dort sowie im Hauptschloss und im Marstallmuseum gelten dann die Sommeröffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr. Darüber hinaus ist auch das Haupttor zum Schlosspark...
Prien – Ostern steht vor der Tür und während sich die einen auf die Suche nach dem perfekten Versteck für bunt bemalte Eier machen, grübeln die anderen über sinnvolle Ostergeschenke. Falls der „Osterhase“ noch nicht weiß, was er ins Nest legen könnte, hat die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee eine gute Idee für ein individuelles Geschenk: Der „Priener Gutschein“ ist sicherlich eine gelungene Überraschung für Familienmitglieder und Freunde – der Beschenkte kann sich in der Seegemeinde einen persönlichen Herzenswunsch in einer der über 60 beteiligten Akzeptanzstellen erfüllen. Sei es für eine bunte Blumendeko, einen Wander- oder Reiseführer, Spielsachen, sportliche Outdoor-Kleidung oder die Mode-Highlights der neuen Saison – die Auswahl in...