Skip to main content

Musik und Tanz am Maibaum

Maibaum c PriMaPrien – Zu einem bunten Programm am Marktplatz, aus heiteren Musik- und Tanzeinlagen, dargeboten vom Trachtenverein GTEV Prien und der Blaskapelle Prien sowie einem Auftritt der Priener Goaßlschnalzer, lädt die Prien Marketing GmbH am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 18 Uhr ein. Mit bayerischen Schmankerln von einem regionalen Caterer und einem Getränkeausschank ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung wir die Veranstaltung auf den darauffolgenden Donnerstag verlegt. Ein weiterer Termin für „Musik und Tanz am Maibaum“ ist am Mittwoch, 19. Juli 2023.Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon +49 8051 69050 oder info@tourismus.prien.de sowie unter...

Weiterlesen

Kunst-Stammtisch im KronastHaus

KronastHaus Scherzl cPriMaPrien – Am Donnerstag, 30. März 2023 treffen sich um 19.30 Uhr, auf Einladung der Prien Marketing GmbH und des Kulturfördervereins Prien am Chiemsee e.V., Kunstinteressierte und Künstler in der Café-Bar „Scherzl“ im KronastHaus, Marktplatz 7. Jeder ist herzlich Willkommen – gewünscht ist eine bunte Runde für abwechslungsreiche Gespräche. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Kunst-Stammtisch findet am Donnerstag, 29. Juni 2023, um 19.30 Uhr statt. Bildrechte: Prien Marketing GmbH Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon +49 8051 69050 oder info@tourismus.prien.de sowie unter www.tourismus.prien.de.

Priener Kripperlweg 2022

Prien Marketing GmbH Kripperl SchauenPrien – Rund 50 Krippen in allen Größen und Materialien sind seit dem ersten Adventswochenende 2022 in zahlreichen Läden der Marktgemeinde aufgestellt. Die Gästeführerin Helga Schömmer hat den „Priener Kripperlweg“ vor über zehn Jahren mit einer überwiegend privaten Sammlung ins Leben gerufen. Jahrelang sammelte die Priener Gästeführerin und ihre Mutter besondere Darstellungen zur Geburt des Jesuskindes nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Von der Krippe aus Alaska in einem Iglu über die Geburt Christi in einem Kokosnuss Stall bis hin zum winzigen Kripperl in einer Zündholzschachtel, das mit einer Lupe vergrößert zu bestaunen ist, gibt es in den zahlreichen Schaufenstern viel zu entdecken. Einzigartig und mit...

Weiterlesen

Letzte Gelegenheit: Führungen zur „Priener KunstZeit“ mit Kuratorin Inge Fricke

01 Kirchner Kräutergarten c PriMaPrien – Im Rahmen der „Priener KunstZeit“ haben Kunstinteressierte letztmals am Freitag, 22. Juli 2022 die Möglichkeit an einem geführten Rundgang der Prien Marketing GmbH durch das Ortszentrum teilzunehmen. Auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt die Kuratorin Inge Fricke anhand der ausgestellten Kunstwerke den traditionsreichen und lebendigen Charakter der Kunstlandschaft Chiemsee. Die Teilnehmer:innen erleben auf der eineinhalbstündigen Tour eine bunte Palette reichhaltiger Ausprägungen und finden an dem ein oder anderen Schauplatz Gelegenheit mit dem jeweiligen Künstler ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien, unter Telefon +49...

Weiterlesen

Aufruf an Priener Geschäftsleute: Krippenlandschaft im Schaufenster

Prien Marketing GmbH Kripperl SchauenPrien - Vor über zehn Jahren hatte die Gästeführerin Helga Schömmer das „Kripperl-Schauen“, mit einer überwiegend privaten Sammlung, ins Leben gerufen. Von der Idee begeistert, beteiligten sich mehr und mehr Priener Geschäftsleute. Auch 2021 startet die Prien Marketing GmbH (PriMa) den Aufruf an Ladenbesitzer die unterschiedlichsten Krippen aus den Kellern und Speichern zu befreien und ab dem ersten Advent in den Schaufenstern der Marktgemeinde zu präsentieren.Anmeldung bis Montag, 25. Oktober 2021 bei der PriMa, Magdalena Berka, Telefon +49 8051 6905-10 oder mberka@tourismus.prien.de. Der „Priener Kripperlweg“ mit den jeweiligen Ausstellungorten wird zeitnah auf der Internetseite www.tourismus.prien.de und in dem Flyer zur Priener...

Weiterlesen

Priener GenussTag: Den kulinarischen Herbst mit allen Sinnen erleben

GenussTag c PriMaPrien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucherinnen und Besucher am Samstag, 23. Oktober 2021 am Priener Marktplatz. Von 10 bis 14 Uhr kann man unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen Ständen der Priener Direktvermarkter, Vereine, Gastronomiebetriebe und Ortsbäuerinnen die heimische Kulinarik mit allen Sinnen erleben. Für Freunde der regionalen Küche gleicht der kulinarische Herbst in der Seegemeinde einem Ausflug ins Schlaraffenland – hier wird aufgetafelt, was die heimischen Felder, Wälder und das bayerische Meer in den vergangenen Monaten hervorgebracht haben. Um 11 Uhr können Marktbesucher vor Ort an einer ökumenischen Andacht teilnehmen. Auf einen Ohrenschmaus darf man sich ebenfalls freuen -...

Weiterlesen

Der Oberbairische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender online bestellen

FesttagKalenderAmmersee - Der beliebte Kalender ist jetzt online bestellbar. Seit 34 Jahren gibt es den von der Familie Raab aus Iffeldorf am Ammersee den ganzjährigen Oberbairischen Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender. Nachdem viele Stamm-Leser in diesen Pandemie-Zzeiten fast keine Möglichkeiten haben, den Kalender in Schreibwarengeschäften wie gewohnt zu kaufen, gibt es jetzt die Möglichkeit, den 100 Seiten starken und reich bebilderten Kalender auch digital zu bestellen, und zwar über die Internet-Adresse www.raab-verlag.info. Für jeden Tag gibt es Namenstags-Hinweise und durchs ganze Jahr wird die geneigte Leserschaft mit allerhand bekannten und unbekannten Brauchtum versorgt. Nähere Hinweise gibt es auch bei der Kalender-Familie Raab, Telefon...

Weiterlesen

Staade Zeit: Priener Christkindlmarkt ersatzlos abgesagt

Christkindlmarkt Prien.jpg KLPrien – In knapp wenigen Wochen sollte der Priener Christkindlmarkt starten – von Einheimischen, Gästen und Ausstellern stets freudig erwartete Wochenenden zum Ende des Jahres. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung hinsichtlich Corona sieht die Prien Marketing GmbH (PriMa) leider keine andere Möglichkeit, die vorweihnachtliche Veranstaltung im Ortszentrum der Seegemeinde abzusagen. „Für uns alle ist eine Adventszeit ohne Priener Christkindlmarkt nur schwer vorzustellen“, beteuert die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner. „Das Schöne an dem Markt ist neben der vorweihnachtlichen Stimmung das bunte Treiben - es widerspricht dem derzeitigen Gebot, Menschenansammlungen zu vermeiden.“ Obwohl das erarbeitete...

Weiterlesen

Priener Trachtentage ersatzlos abgesagt

Priener Trachtentage.KLPrien am Chiemsee - Das zweite November-Wochenende stand in Prien am Chiemsee die vergangenen Jahre ganz im Zeichen der bayerischen Handwerkstradition. Gezeigt und zum Verkauf angeboten wurde alles, was man für „a gscheids Gwand“ braucht, wie beispielsweise Trachtenbekleidung und -zubehör, Schuhe, Hüte, stimmige Accessoires, hochwertigste Stoffe sowie erlesener Trachtenschmuck. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden nach reiflicher Überlegung die ursprünglich am 7. und 8. November geplanten Priener Trachtentage ersatzlos ausfallen. „Die Sicherheit und das Wohl aller hat für uns oberste Priorität. Mit der Absage des Markts möchten wir Einheimische wie auch unsere Gäste schützen und wir sind uns sicher, dass die Menschen...

Weiterlesen

Segen für die Oberammergauer Passionsspiele 2020

OberammergauOberammergau/München –  Die 42. Oberammergauer Passionsspiele, die vom 16. Mai bis 4. Oktober 2020 stattfinden, werfen ihre großen Schatten voraus. Ein halbes Jahr vor der Premiere erläuterte Spielleiter Christian Stückl seine aktualisierten Texte im Erzbischöflichen Palais in München. Dort erhielt er nach einer munteren Diskussion den Segen, den erstmals der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche gemeinsam gaben. „Jesus ist die größte Geschichte aller Zeiten“ – mit diesem Satz eröffnete Kardinal Marx die Vorstellung der Passionsspiel-Vorbereitungen. Und Landesbischof Bedford-Strohm brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die starke Botschaft auch...

Weiterlesen