Prien – Am Dienstag, 15. April 2025 veranstaltet die Bücherei Prien eine kunterbunte Osterbastelaktion für Kinder. Unter dem Motto „OsterbastelEi in der Bücherei“ dreht sich von 10 bis 14 Uhr im Dachgeschoss des Haus des Gastes alles um Ostern, den Osterhasen, Ostereier, Küken und Co. An mehreren Basteltischen wird mit verschiedenen Materialien farbenfroher Osterschmuck gestaltet. Während die Mädchen und Buben sich kreativ austoben, haben Eltern die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee durch die Regale zu schmökern. Allerdings gibt es an diesem Tag keinen normalen Ausleihbetrieb. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Bildunterschrift: Das Team der Bücherei Prien hat in diesem Jahr wieder viele kreative...
Prien – Ostern steht vor der Tür und während sich die einen auf die Suche nach dem perfekten Versteck für bunt bemalte Eier machen, grübeln die anderen über sinnvolle Ostergeschenke. Falls der „Osterhase“ noch nicht weiß, was er ins Nest legen könnte, hat die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee eine gute Idee für ein individuelles Geschenk: Der „Priener Gutschein – Priener Diridari“ ist sicherlich eine gelungene Überraschung für Familienmitglieder und Freunde – der Beschenkte kann sich in der Seegemeinde einen persönlichen Herzenswunsch in einer der über 60 beteiligten Akzeptanzstellen erfüllen.Im Dezember 2020 wurde der „Priener Gutschein – Priener Diridari“ mit der allgemeinen Verjährungsfrist von drei Jahren eingeführt. Gutscheine, die...
Prien – Am Freitag, 4. April 2025 findet die „Nacht der Bibliotheken“ erstmals bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ möchte der Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote großer und kleiner Einrichtungen in ganz Deutschland richten. „Die drei Worte beschreiben sehr gut, was eine Bibliothek zu einem ganz besonderen Ort macht: Sie sind ein Ort, an dem nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. Bibliotheken sind Orte, an denen Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann“, so Elke Büdenbender, Schirmfrau der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ und Frau des...
Prien – Am Freitag, 21. März 2025, um 20 Uhr nimmt der Münchner Kabarettist Helmut Schleich das Priener Publikum mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Mit seinen fast 40 Jahren Bühnenerfahrung gehört Schleich zu den deutschen Kabarett-Größen - seine Programme sind preisgekrönt, seine Texte so böse wie brillant und seine Parodien einmalig gut.Erwartet die Zuschauenden an diesem Abend im König Ludwig Saal, Stauden 3, ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von...
Prien – Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19 Uhr veranstaltet die Bücherei Prien unter dem Titel „Sieben Bücher – ein Leben“ eine Lese-Reise mit Carmen Rohrbach im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11. Die promovierte Biologin ist eine der bekanntesten Reiseschriftstellerinnen der Gegenwart. Geboren in Bischofswerda, aufgewachsen in Bautzen und Freyburg an der Unstrut, wurde sie nach einem Fluchtversuch und zweijähriger Haft aus der DDR ausgewiesen und promovierte am Max-Planck-Institut Seewiesen. Inzwischen hat sie fast die halbe Welt erkundet, immer allein, höchstens in Begleitung von Dromedar, Pferd oder Esel. Das Abenteuer-Gen wurde ihr schon in die Wiege gelegt, ebenso das Fernweh, die Sehnsucht nach neuen...
Das Eröffnungskonzert auf der Mainstage gehört in diesem Jahr Leonhard Skorupa. Der Wiener Musiker, von Ö1 als einer der „jungen Rebellen des österreichischen Jazz“ gefeiert, liebt es, das Publikum und seine Bandkollegen gleichermaßen auf kreative Abwege zu führen. „Ein Schelm, der es liebt, seine hochkarätigen Instrumentalisten und das Publikum mit unvorhersehbaren Partituren und Klangwelten zu überraschen“ (hr2). Skorupa, der Tenorsaxophon und diverse Klarinetten spielt, ist nicht nur Kopf der Stageband des Porgy & Bess, sondern treibt auch mit Projekten wie dem Sketchbook Orchestra, dem Ensemble Kuhle Wampe und dem Surf-Rock-Folk-Jazz-Sextett AHL6 sein musikalisches Unwesen. Letzteres war bereits beim „3 Tage Jazz“ 2025 in...
Das 3 Tage Jazz Festival in Saalfelden Leogang hat sich längst als ein Highlight in der Jazzszene etabliert. Vom 24. bis 26. Januar 2025 begeisterte das kompakte, aber kunstvoll kuratierte Festival erneut mit einem spannenden Mix aus nationalen und internationalen Musiker:innen, außergewöhnlichen Locations und einer einzigartigen Atmosphäre. Das Festival war restlos ausverkauft und präsentierte sich als würdiger Auftakt ins Musikjahr 2025.Filmischer Prolog: Shake Stew – Ein Blick hinter die Kulissen Bereits am Donnerstag, vor dem offiziellen Festivalstart, sorgte der Dokumentarfilm „Shake Stew – Jazz für alle“ für einen besonderen Einstieg. Das ORF-Porträt der gefeierten österreichischen Band ermöglichte den Zuschauer:innen einen...
Prien – Von Montag, 10. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025 veranstaltet die Bücherei Prien einen Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alten Rathausstraße 11. Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiterinnen rund 2800 neue Medien eingearbeitet. „Da in unseren Regalen nicht unbegrenzt Platz ist, muss eine ähnliche Zahl aussortiert werden“, erklärt Büchereileiterin Melanie Schieber. Zudem bekomme die Bücherei Prien aus Aufräumaktionen und Haushaltsauflösungen zahlreiche Exemplare geschenkt, die nicht alle in den Bestand eingestellt werden können. Leseratten, Gelegenheitsleser und Schnäppchenjäger können sich auf zahlreiche Bücher aus den unterschiedlichsten Genres freuen. Zu den regulären...
Prien – In der Galerie im Alten Rathaus finden nun schon seit einigen Jahren die Workshops „Kinder machen Kunst“ statt und die Nachwuchskünstler sind begeistert, Kunst auf ganz eigene Art zu erleben. Aufgrund der großen Nachfrage fanden im Januar 2025 gleich zwei Workshops im Rahmen der Ausstellung „Elisabeth Mehrl – wie Sterne zählen“ statt. Zu Beginn begrüßte die Kuratorin Ingrid Fricke die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor den tellergroßen Gemälden funkelnder Edelsteinschliffe im Foyer der Galerie. „Seit über 30 Jahren malt die Künstlerin vorwiegend überdimensional große Schmuckstücke“, erklärte Fricke und leitete die Gruppe ein Stockwerk höher. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Kinder von der detailgetreuen Darstellung...
Prien – Auf dem deutschen Markt erscheinen pro Jahr weit über 60.000 neue Buchtitel. Obwohl der umfangreiche Medienbestand der Bücherei Prien regelmäßig um aktuelle Bestseller und zahlreiche Entdeckungen aus unterschiedlichen Bereichen erweitert wird, kann nicht jedes Buch aufgenommen werden. Um Empfehlungen und Wünsche der Büchereimitglieder zu berücksichtigen, hat das Bücherei-Team 2020 das „Patenprojekt für Buchliebhaber“ ins Leben gerufen. In vorheriger Absprache mit den Büchereimitarbeiterinnen kaufen Leserinnen und Leser aktuelle Bücher, die dann in den Bestand aufgenommen werden. 2024 wurden 34 Bücher, doppelt so viele wie im Vorjahr, von Paten in den örtlichen Buchhandlungen erworben und anschließend der Bücherei Prien gespendet...