Verstärkung für Bayern - Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner begrüßt rund 750 neue Polizistinnen und Polizisten in Würzburg+++ Rund 750 junge Frauen und Männer haben in den letzten Wochen ihre Ausbildung oder ihr Studium bei der Bayerischen Polizei begonnen. Stellvertretend für sie hat Innenstaatssekretär Sandro Kirchner heute in der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg rund 120 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter offiziell persönlich begrüßt: "Sie alle übernehmen Verantwortung für die Sicherheit unserer Gesellschaft – und das ist eine der wichtigsten Aufgaben überhaupt“, sagte Kirchner. "Polizei ist ein Ort für alle, die bereit sind, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen."Die Nachwuchskräfte kommen aus...
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann überreichen Bayerischen Sportpreis 2025 an Biathletin Franziska Preuß, Boxerin Tina Rupprecht und Ex-Schiedsrichter Dr. Felix Brych - Justin Engel herausragender Nachwuchssportler - Jetzt-erst-recht-Preis für Rollstuhl-Rugbyspieler Moritz Brückner- Bayerischer Landes-Sportverband herausragender Förderer des Sports - Preis des Ministerpräsidenten für Karl-Heinz Rummenigge - FC Bayern Fußballerinnen Bayerische Botschafter des Sports+++ Bayerns Ministerpräsident D. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann haben die Top-Biathletin Franziska Preuß, die Boxerin Christina „Tina“ Rupprecht und den ehemaligen Schiedsrichter Dr. Felix Brych mit dem Bayerischen...
Terrorabwehrübung von Polizei und Bundeswehr in der Oberpfalz - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht positives Zwischenfazit: Gemeinsame Übungen sind wichtiger denn je - Zusammenarbeit weiter verbessern+++ Am 8. und 9. Oktober findet in Sulzbach-Rosenberg die "RoadTEX 2025" statt, eine gemeinsame Terrorabwehrübung der Bayerischen Polizei und der Bundeswehr. Rund 120 Einsatzkräfte von Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk trainieren die Zusammenarbeit bei einem Anschlag im Straßenverkehr. Ziel ist eine möglichst realistische Übung. Das fiktive Szenario ist eine Großübung der Bundeswehr, bei der 20.000 Soldaten und 4.000 Fahrzeuge an die Ostgrenze der Slowakei verlegt werden. Polizei und...
München, 9. Oktober 2025. Umwelt- und Friedensorganisationen protestieren gegen die geplanten Transporte von waffenfähigem Uran vom Forschungsreaktor Garching nach Ahaus. Sie fordern, in Garching eine Anlage zu bauen, um das Uran zu verdünnen, abzureichern und unschädlich zu machen. Sie sehen die Technische Universität München (TUM) in der Verantwortung, am Standort Garching ein sicheres Zwischenlager zu schaffen. Am Donnerstag legten Organisationen wie Umweltinstitut München, .ausgestrahlt, Greenpeace und BUND symbolisch den Grundstein für ein solches Lager neben dem Reaktor.Im August wurde bekannt, dass das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) den Transport von zwei Castoren mit zehn Brennelementen von...
Ministerrat bringt deutschlandweit erstes Landesamt für Bevölkerungsschutz auf den Weg - Innenminister Joachim Herrmann: "Reagieren auf die geänderte geopolitische Sicherheitslage und zunehmende Schadenslagen"+++ Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann Eckpunkte für die Errichtung eines Bayerischen Landesamts für Bevölkerungsschutz beschlossen. Bayern ist damit das erste Land, das ein solche Behörde auf den Weg bringt. "Die geopolitische Sicherheits- und Bedrohungslage hat sich gerade in den letzten Monaten grundlegend geändert, zudem beobachten wir immer häufiger Katastrophen und Großschadenslagen, wie beispielsweise die Hochwasser im Mai und Juni 2024. Wir müssen uns für diese Herausforderungen noch...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Executive Dinner des Vereins Bitkom im Rahmen der IT-Fachmesse it-sa 2025: Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat beim Executive Dinner des Vereins Bitkom im Rahmen der IT-Fachmesse it-sa 2025 in Nürnberg die Bedeutung der Cybersicherheit für den Wirtschaftsstandort Deutschland hervorgehoben: "Es geht um den Schutz unserer Innovationskraft, unserer Arbeitsplätze, unserer Wettbewerbsfähigkeit und letztlich auch um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den digitalen Staat und die digitale Wirtschaft." Das Executive Dinner versammelt Expertinnen und Expertinnen, um im Rahmen der it-sa Impulse zu setzen und Erfahrungen auszutauschen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Ministerrat schafft klare Regeln im Polizeiaufgabengesetz zum Schutz vor Drohnen - Drohnenkompetenz-Zentrum in Erding geplant+++ „Wir schaffen klare Regelungen im Polizeiaufgabengesetz, damit die Bayerische Polizei effektiv und schnell Drohnengefahren bekämpfen kann. Dazu gehört das Aufspüren, die Verfolgung, Sicherstellung und die Abwehr - wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen - auch der Abschuss von Drohnen.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute nach der Sitzung des Ministerrats, der eine PAG-Änderung auf den Weg gebracht hat. Darüber hinaus werde die technische Ausrüstung der Bayerischen Polizei in diesem Bereich kontinuierlich modernisiert und ausgebaut...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert dem ehemaligen Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Wolfgang Heitmeier zum 75. Geburtstag: 18 Jahre an der Spitze der Kur- und Alpenstadt+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem ehemaligen Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Wolfgang Heitmeier zum 75. Geburtstag am 8. Oktober herzlich gratuliert. "Über 18 Jahre hinweg haben Sie die Geschicke der Kur- und Alpenstadt maßgeblich geprägt und dabei zahlreiche Herausforderungen gemeistert, von gesundheitspolitischen Umbrüchen bis hin zu infrastrukturellen Aufgaben." Dabei habe er bedeutende Projekte wie den Neubau der Rupertus-Therme und die Erneuerung der Fußgängerzone unterstützt. "Mit der Umsetzung eines modernen...
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei der Fachtagung 'MACHEN STATT REDEN' in Nürnberg: Integration als Daueraufgabe für Staat und Gesellschaft - "Bayern ist und bleibt Land gelingender Integration"+++ Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat bei der heute in Nürnberg stattgefundenen Fachtagung zum Thema 'MACHEN STATT REDEN – Kommunen und Verbände gemeinsam für eine gelungene Integration' betont: "Integration ist eine Daueraufgabe für Staat und Gesellschaft. Der große Zustrom an Flüchtlingen stellt Freistaat, Kommunen, Wohlfahrtverbände und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern weiterhin vor große Herausforderungen. Stolz kann ich aber sagen: Bislang haben wir diese Mammutaufgabe mit Bravour...
Prien – Die Bücherei Prien ist weit mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern: Sie ist eine zentrale Kultur- und Bildungseinrichtung der Marktgemeinde Prien, die zahlreiche Leserinnen und Leser aus der gesamten Region begeistert. Anlässlich des bundesweiten „Tags der Bibliotheken“ am Freitag, 24. Oktober 2025, lädt die Bücherei alle Interessierten herzlich ein – und belohnt Neuanmeldungen mit einer besonderen Aktion: Wer sich an diesem Tag erstmals einen Büchereiausweis ausstellen lässt, kann das gesamte Medienangebot der Bücherei ein Jahr lang kostenlos nutzen. Lediglich eine geringe Anmeldegebühr in Höhe von 2 Euro wird als Pfand für den Ausweis erhoben – die sonst fällige Jahresgebühr für das erste Jahr entfällt jedoch. Das...