Prien – Ein Familientag bedeutet Spaß haben, spielen und die freie Zeit mit seinen Lieben in vollen Zügen zu genießen. Am Freitag, 1. August 2025 gibt es ein großes Fest für die ganze Familie direkt am Chiemseeufer. Von 10 bis 17 Uhr werden im Prienavera Strandbad verschiedene Aktionen und Erlebnisse Groß und Klein begeistern. Das ausführliche Programm wird zeitnah auf der Internetseite prienavera.de veröffentlicht. Nach den zahlreichen Mitmachaktionen stellt sich mit Sicherheit Appetit ein: das Prienavera-Bistro sorgt für das leibliche Wohl der Strandbadbesucher. Der Strandbad-Eintritt ist an diesem Tag frei und alle Wasserratten sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Änderungen vorbehalten!Foto...
Fritz-Neuland-Gedächtnispreis für besondere Courage gegen Antisemitismus erstmalig verliehen - Preisträger: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz und die AG PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken - Zeichen gegen schlimmste Antisemitismus-Welle seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs+++ Vorbildlicher Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz, Oberstaatsanwalt Andreas Franck, und die Arbeitsgruppe (AG) PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken sind gestern (30. Juni) mit dem Fritz-Neuland-Gedächtnispreis im Münchner Justizpalast ausgezeichnet worden. Der Preis, ausgelobt von dem Münchner Michael Frederic Fischbaum in Zusammenarbeit mit den Bayerischen...
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner: Flächendeckende Einführung der elektronischen Akte bei den bayerischen Verwaltungsgerichten frühzeitig abgeschlossen - Flexiblere und schnellere Arbeitsabläufe für Richterinnen und Richter+++ Die bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit hat einen großen Sprung in Richtung Volldigitalisierung gemacht. "Alle Verwaltungsgerichte im Freistaat können ab dem morgigen 1. Juli – und damit ein halbes Jahr vor Ablauf der bundesweit geltenden Frist zur Umstellung – ihre Verfahrensakten mit der e-Akte digital führen", erklärte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner. Der sogenannte 'e-Schreibtisch' ermöglicht es den Richterinnen und Richtern, ihre Arbeitsabläufe in Zukunft nicht nur flexibler, sondern...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim Kickoff-Event 'Sport ohne Ende' und der Vorstellung des Projekts 'Vision:2025' des TV Fürth 1860: Modernster inklusiver Sport-Campus in Deutschland - Leuchtturmprojekt für die Region+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute in Fürth beim Kickoff-Event 'Sport ohne Ende' und der Vorstellung des Projekts 'Vision:2025' betont: "Dieses zukunftsweisende Vorhaben des TV Fürth 1860 ist ein Gewinn für die gesamte Region und darüber hinaus. Es umfasst den Neubau eines der modernsten inklusiven Sport-Campus in Deutschland." Geplant sind umfassende Trainingsmöglichkeiten: unter anderem zwei Kunstrasenspielfelder, eine Dreifachturnhalle, eine Leichtathletikanlage mit...
Innenminister Joachim Herrmann: Bayerns Großstädte sind die sichersten Deutschlands - Erlangen und Fürth erneut auf Spitzenplätzen - München bleibt Platz 1 bei den Städten über 200.000 Einwohner - Augsburg und Nürnberg dicht dahinter+++ Beim aktuellen bundesweiten Städtevergleich 2024, basierend auf der Polizeilichen Kriminalstatistik, stehen die sichersten Großstädte Deutschlands fest – und sie alle liegen in Bayern. Innenminister Joachim Herrmann zieht Bilanz: "Erlangen und Fürth sind erneut Spitzenreiter unter den Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. München behauptet sich bei den 40 Städten über 200.000 Einwohner wieder auf Platz 1 – Augsburg belegt den zweiten Platz, gefolgt von Nürnberg auf dem dritten Platz. Diese...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen das Lagebild 2024 "Gewalt gegen Polizeibeamte" vor - Hohe Zahl verletzter Polizistinnen und Polizisten - Konsequente Maßnahmen zum besseren Schutz - Umfassende Betreuungsangebote für betroffene Einsatzkräfte+++ Im Jahr 2024 wurden in Bayern fast 3.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz durch Angriffe verletzt. Obwohl dies 54 Verletzte weniger als im Vorjahr sind, bleibt es der zweithöchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2010. 14 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mussten schwerverletzt stationär behandelt werden (2023: 14). Die Gesamtzahl aller Delikte sank auf 7.384 und erreichte damit das niedrigste Niveau seit 2017 (7.334)...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet als Schirmherr die Fachmesse "SicherheitsExpo 2025": Zukunftsweisende Sicherheitstechnik unverzichtbar - Bayern bleibt dank gezielter Investitionen das sicherste Bundesland+++ Gemeinsam mit Vertretern der ausrichtenden NETCOMM GmbH hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in München die Fachmesse "SicherheitsExpo 2025" als Schirmherr eröffnet. Herrmann betonte: "Angesichts globaler Unsicherheiten und der fortschreitenden digitalen Transformation ist es unerlässlich, unsere Sicherheitsstrukturen kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Die SicherheitsExpo bietet eine exzellente Plattform, um neueste Technologien und innovative Ansätze im Bereich der Sicherheitstechnik...
Änderung des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes - Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: Kabinett beschließt Verbot der kommunalen Verpackungssteuer im Freistaat - Keine zusätzlichen Belastungen und keine zusätzliche Bürokratie+++ Der Ministerrat hat heute in einem ersten Durchgang auf Vorschlag von Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann einen Entwurf zur Änderung des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes beschlossen, wonach kommunale Verpackungssteuern im Freistaat künftig verboten sein werden. "Mit dem vorgelegten Gesetzentwurf schaffen wir Rechtsklarheit und regeln eindeutig, dass die Kommunen im Freistaat keine solche Bagatellsteuer erheben dürfen." Für den Minister ist klar: "Wir wollen im Freistaat weder...
München/Berlin, 24. Juni 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor den Folgen eines heutigen Kabinettsbeschlusses: Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlen. So könnten etwa 3,4 Milliarden Euro in fossile Subventionen fließen – und beim Klimaschutz fehlen. Dabei braucht das Land dieses Geld dringend, um fossile Heizungen durch klimafreundliche Technik zu ersetzen. Dazu Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am Umweltinstitut:"Die Regierung investiert noch immer viel zu wenig in den klimafreundlichen Umbau unserer Infrastruktur. Vor allem der Gebäudesektor verfehlt seit Jahren seine Ziele. In Zeiten immer neuer Hitzerekorde ist es nicht nachvollziehbar, warum die...
Verfassungstreue im öffentlichen Dienst - Aufnahme der AfD in das Verzeichnis extremistischer und extremistisch beeinflusster Organisationen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Verfassungsfeinde haben im öffentlichen Dienst nichts verloren" - Einzelfallprüfung stets erforderlich+++ Der Ministerrat hat heute dem Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zugestimmt, die AfD in das „Verzeichnis extremistischer und extremistisch beeinflusster Organisationen“ aufzunehmen, das Teil der Bekanntmachung über die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst (VerftöDBek) ist. Ziel dieser Bekanntmachung ist, die Verfassungstreue von Bewerbern für den öffentlichen Dienst sicherzustellen. „Lehrer, Polizisten oder Richter...