Bayerische Polizeifamilie trauert um bei Einsatz im Saarland getöteten Polizisten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an - Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenhalts+++ Der Tod eines Polizisten bei einem Einsatz im saarländischen Völklingen am Abend des 21. August 2025 hat auch die Bayerische Polizei zutiefst erschüttert. Die Polizei des Saarlandes erweist am morgigen Mittwoch, den 27. August 2025 um 09:00 Uhr mit einer Gedenkminute ihrem Kollegen ihre Ehre und Anteilnahme. Die Bayerische Polizei wird sich laut Innenminister Joachim Herrmann aus tief empfundener Trauer für den getöteten Kollegen und Solidarität mit der gesamten saarländischen Polizei an der Schweigeminute...
Radeln für den guten Zweck: Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der Benefizveranstaltung 'Tour de Ron': Spendensammeln zur Verbesserung der Krebsnachsorge - Erste Etappe von Passau nach Regensburg+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute die Radfahrerinnen und Radfahrer der 'Tour de Ron' nach ihrer ersten Etappe in Regensburg begrüßt: "Ich freue mich sehr, dass diese großartige Benefizsportveranstaltung bereits zum vierten Mal stattfindet und das wichtige Thema der radio-onkologische Nachsorge, Fürsorge und Beratung nach einer Krebserkrankung in den Fokus rückt." Unter dem Motto 'Grenzenlos unterwegs – 1.300 Kilometer am LIMES entlang' radeln die Teilnehmer aus ganz Deutschland zwei Wochen lang...
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 85. Geburtstag: Mit großer Weitsicht die Entwicklung des Landkreises vorangebracht+++ Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zu dessen 85. Geburtstag am 20. August gratuliert: "In der langen Zeit Ihres von großer Weitsicht geprägten Wirkens haben Sie wichtige strukturelle Veränderungen angestoßen und die Entwicklung des Landkreises Rosenheim nachhaltig vorangebracht." Herrmann würdigte Gimple in seinem Glückwunschschreiben als eine bedeutende Persönlichkeit, die sich für das Wohl der Gemeinschaft eingesetzt hat. Für sein Engagement wurde Gimple mit dem Verdienstkreuz am...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Olympia eine riesige Chance für München und Bayern - Für mehr bezahlbaren Wohnraum, moderne Infrastruktur und Nachhaltigkeit - Schub für Breiten- und Spitzensport - Splitterparteien in alten Vorurteilen festgefahren+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann sieht in der Bewerbung der Stadt München um Olympische und Paralympische Sommerspiele „eine riesige Chance für München und Bayern“. „Wir haben es in 1972 in München genauso erlebt wie zuletzt 2024 in Paris: Mit Olympia kommen Impulse für Forschung, Innovation, Technologie und die Konjunktur. Olympia schafft Arbeitsplätze, belebt den Tourismus, fördert die Gastronomie, Start-ups und Mittelstand. Und das Wichtigste: Die...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz - Klimafreundliche Innovation für einen nachhaltigeren Polizei-Fuhrpark+++ „Wir wollen die Elektromobilität bei der Bayerischen Polizei stärken und deren Fuhrpark nachhaltiger gestalten.“ Dieses Ziel hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg bei der Einführung zweier elektrischer Motorräder des Herstellers Zero formuliert. Damit startete zugleich ein Pilotprojekt für den Einsatz im polizeilichen Streifendienst. Herrmann: „Die Verkehrspolizeiinspektionen Nürnberg und Kempten testen das Projekt unter realen Einsatzbedingungen, um die Praxistauglichkeit der E-Motorräder auf Herz und Nieren zu prüfen.“ Die Pilotierung erfolgt...
Wie konnten Fürstinnen im Mittelalter über weite Strecken hinweg in Kontakt bleiben und enge Beziehungen pflegen? Welche Ausdrucksformen des Networkings gab es damals? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen finden Interessierte ab sofort an einer interaktiven Medienstation, gefördert von der Bayerischen Sparkassenstiftung. Diese Station steht an verschiedenen Ausstellungsorten und auf der Internetseite der Bayerischen Schlösserverwaltung bereit.Das von der Bayerischen Schlösserverwaltung initiierte, deutschlandweite und internationale Ausstellungs- und Forschungsprojekt „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter” räumt mit dem Klischee der nur im Frauenzimmer stickenden Fürstin auf und zeigt, welche...
Verlässliche Partnerschaft von Kirche und Polizei: Neues Positionspapier der Deutschen Bischofskonferenz zur Polizeiseelsorge offiziell an Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergeben - Polizeigottesdienst beim Katholikentag 2026 in Würzburg geplant+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das neue Positionspapier der Deutschen Bischofskonferenz zur Polizeiseelsorge mit großer Zustimmung entgegengenommen. Überreicht wurde das Dokument von Weihbischof Wolfgang Bischof, dem Beauftragten der Freisinger sowie der Deutschen Bischofskonferenz für die katholische Polizeiseelsorge in Bund und Ländern sowie von Landespolizeidekan Monsignore Andreas Simbeck. „Die Polizeiseelsorge ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Polizei in...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann eröffnet die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' - "Die besten Seglerinnen und Segler auf dem Starnberger See"+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' (IDJM) auf dem Starnberger See eröffnet und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg für die Wettkämpfe gewünscht: "Heute und in den nächsten Tagen versammeln sich die besten Optimisten-Seglerinnen und -Segler aus Deutschland und dem Ausland zu einem besonderen sportlichen Wettkampf. Mit viel Konzentration und Teamgeist stellen sie sich den Herausforderungen auf dem Wasser und beweisen körperliche Fitness und mentale Stärke."...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2025 vor: Gefahren für die Innere Sicherheit durch verschiedenste Entwicklungen - Weiter im Zielspektrum islamistischer Akteure - Gesellschaftsspaltende Agitation von Extremisten - Spionage und Sabotage Gefahr für Staat und Wirtschaft+++ Gefahren für die Innere Sicherheit in Deutschland ergeben sich aktuell vor allem aus drei Entwicklungen:Deutschland bleibt im Zielspektrum islamistischer Akteure.Insbesondere Rechtsextremisten betreiben massiv gesellschaftsspaltende Agitation.Akteure, die im Auftrag fremder Mächte handeln, versuchen Wirtschaft und Staat auszuspähen, zu sabotieren und durch gezielte Desinformation das Vertrauen in...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Staatsempfang zur Bachwoche in Ansbach: Seit 77 Jahren ein kulturelles Juwel mit Strahlkraft weit über Franken und Bayern hinaus - Intendant Bomba nach 20 Jahren verabschiedet - Bundesverdienstkreuz für Günter Fabricius+++ „Die Bachwoche Ansbach ist ein kulturelles Juwel – mit Strahlkraft weit über Franken und Bayern hinaus. Sie ist eine echte Institution, eine geistige Heimat für Bach-Liebhaber.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einem Staatsempfang anlässlich der Bachwoche in Ansbach. „Seit 77 Jahren bringt die Bachwoche die Musik Johann Sebastian Bachs nun schon auf herausragende Weise zum Klingen – in großer künstlerischer Qualität und mit einer programmatischen Tiefe...