Skip to main content

53. Internationale Jazzwoche Burghausen * Mit gut 7.000 Besuchern ein ganzer Erfolg!

Internationale Jazzwoche Burghause 2024Mit dem gestrigen "Next in Jazz"-Tag fand die 53. Internationale Jazzwoche Burghausen einen idealen Ausklang für sechs Festivaltage ganz im Zeichen der guten Musik! Rund 7.000 Besucher und Besucherinnen konnte die IG Jazz in diesem Jahr verzeichnen und insbesondere der Anstieg der Nachfrage nach ganzen Festivalpässen zeigt, dass das reichhaltige und auch anspruchsvolle Programm auf viele offene Ohren der Musikliebhaber und -liebhaberinnen von Nah und Fern stieß.Ob Solo-Act wie der Gewinner des Nachwuchspreises Simone Locarni oder Großformationen wie das Orjazztra des Österreichers Christian Muthspiel, ob eher filigran wie die A-cappella-Gruppe Of Cabbages And Kings oder der musikalischer Parforceritt einer Monika Roscher Bigband, das...

Weiterlesen

Osterkonzert mit der Blaskapelle Prien

Blaskapelle Prien Anita Berger 002Prien – Am Ostermontag, 1. April 2024 lädt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee um 10.30 Uhr zu einem bunten Melodienreigen, dargeboten von der Blaskapelle Prien, im König Ludwig Saal, Stauden 3. Unter der Leitung von Regina Huber zeigt die Musikkapelle bei dem traditionellen Osterkonzert wieder alle Register ihres Könnens. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Marktgemeinde freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Urlaubsgäste wie Priener Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon +49 8051 69050 oder Bildrechte: Anita Berger Änderungen vorbehalten!Quelle: www.tourismus.prien.de

Erfolgreicher Bücherflohmarkt: Der Erlös kommt der Bücherei Prien für Neuanschaffungen zugute

Bücherflohmarkt Einnahmen 2024 c Markt Prien a. ChiemseePrien – Von Montag, 19. Februar bis einschließlich Montag, 4. März 2024 fand in den Räumlichkeiten der Bücherei Prien ein Bücherflohmarkt statt. Während den regulären Öffnungszeiten konnten Leserinnen und Leser die Gelegenheit nutzen, Medien nicht nur auszuleihen, sondern auch das ein oder andere Schnäppchen zu erwerben. Die Resonanz war durchwegs sehr positiv. Mehrere hundert Bücher aus verschiedenen Genres, CDs, DVDs und Spiele, die aus dem Bestand genommen oder der Bücherei gespendet wurden, fanden glückliche neue Besitzer. Durch den Verkauf konnten mehr als 800 Euro eingenommen werden, die in den Kauf von neuen Büchern investiert werden. „Wir freuen uns sehr über den erzielten Erlös. Viele Besucherinnen und Besucher haben sich von...

Weiterlesen

Anmeldung zum Bilderbuchkino – künftig digital!

Bilderbuchkino c Markt Prien a. Chiemsee Tanja GhirardiniHeiß begehrt ist das dreimal monatlich stattfindende Bilderbuchkino der Bücherei Prien. Ab März 2024 ist eine Anmeldung für die spielerische Leseförderung im Dachgeschoss des Gastes ausschließlich online möglich. Prien – An drei Dienstagen im Monat findet jeweils um 15 Uhr ein Bilderbuchkino in der Bücherei Prien statt. Auf großer Leinwand werden beliebte Kinderbücher gezeigt und gemeinsam mit den Büchereimitarbeiterinnen Uschi Ziegler und Bianca Radlinger entdeckt. Die Kleinen werden dabei spielerisch an den Umgang mit Büchern, das Zuhören und Verstehen von Geschichten sowie an die im Buch behandelte Thematik herangeführt. Die Veranstaltungsreihe ist geeignet für Drei- bis Zehnjährige, die abwechselnd in altersgerechte Gruppen...

Weiterlesen

Kabarett im Chiemsee Saal: Meiers Auslese

Werner Meier Auslese 01 12x18 credit makemorestudios erdingPrien – Am Donnerstag, 14. März 2024, um 20 Uhr kommt der Liedermacher und Kabarettist Werner Meier mit seinem neuen Programm „Meiers Auslese“ nach Prien in den Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11. Zeitlos, gscheit und treffsicher packt der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verbindet dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung. Das Publikum kann sich auf neue Lieder aus der spitzen Feder mit einer Auslese aus den letzten Jahren des Komponisten und Autors freuen: Da liebt der Bauer seine KI-Bäuerin, die mit ihrer künstlichen Intelligenz Melkstand, Kühlschrank und bald auch ihn völlig beherrscht; da macht die Macht der Liebe auch vor dem Pfarrer nicht...

Weiterlesen

25.02.2024 NEUROSENHEIMER in Auer`s Livebühne in Neubeuern

Neurosenheimer Tankstell fürs Lebn kleinDie Neurosenheimer - mal als lustige Weibertruppe mit Tubamann, mal als Multiinstrumentalisten bezeichnet - singen und spielen unerschrocken ihre eigenen bayerischen Lieder. Dabei begleiten sie sich selbst mit zahlreichen Instrumenten - teils bekannt, teils ungewöhnlich. So wird schon mal die Stadt Rosenheim, nach einem Vorspiel mit zwei tibetischen Nasenflöten, von einer ganz anderen Seite betrachtet oder das Lied vom skeptischen Oberbayern Sepp mit dem Rhythmus einer afrikanischen Trommel unterlegt. Die Lieder handeln von Rosenheim, vom Leben in Bayern und von den Neurosen der Neurosenheimer und ihrer Mitmenschen. Viele ihrer Stücke bringen einen zum Lachen oder versetzen den Zuhörer in einen angenehmen Schmunzelstatus, andere...

Weiterlesen

Markt Prien a. Chiemsee begrüßt neue Mitarbeiterin in der Bücherei Prien

Bücherei Mitarbeiterin A.Neuer c Markt Prien a. ChiemseePrien – Seit Mitte Januar 2024 ist Alexandra Neuer in der Bücherei der Marktgemeinde Prien am Chiemsee tätig und vervollständigt das fünfköpfige Team im Dachgeschoss des Haus des Gastes. Sie ist die Nachfolgerin von Sophia Bathe, die sich zum Jahreswechsel beruflich verändert hat. Erster Bürgermeister Andreas Friedrich und Büchereileiterin Melanie Schieber haben die neue Kollegin an ihrem Arbeitsplatz willkommen geheißen. „Wir begrüßen Frau Neuer im Team und wünschen ihr einen guten Start sowie viel Spaß bei ihren künftigen Aufgaben“, so Bürgermeister Friedrich. Die 43-jährige Prienerin ist montags und freitags Ansprechpartnerin an der Ausleihe und freut sich auf den Kontakt mit allen großen und kleinen Lesern der Bücherei Prien. Auf die...

Weiterlesen

Leseratten aufgepasst: Im Februar startet der Bücherflohmarkt der Bücherei Prien

Bücherflohmarkt Feb.2024 c Markt Prien a. ChiemseePrien – Von Montag, 19. Februar bis Freitag, 1. März 2024 veranstaltet die Bücherei Prien einen Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alten Rathausstraße 11. Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiterinnen 3137 neue Medien eingearbeitet. „Da in unseren Regalen nicht unbegrenzt Platz ist, muss eine ähnliche Zahl aussortiert werden“, erklärt Büchereileiterin Melanie Schieber. Zudem bekomme die Bücherei Prien aus Aufräumaktionen und Haushaltsauflösungen zahlreiche Exemplare geschenkt, die nicht alle in den Bestand eingestellt werden können. Leseratten, Gelegenheitsleser und Schnäppchenjäger können sich auf zahlreiche Bücher aus den unterschiedlichsten Genres freuen. Zu den regulären Öffnungszeiten –...

Weiterlesen

Familienkonzert im Chiemsee Saal - Sternschnuppe: Bayerische Kinderlieder

Foto Bayerische Kinderlieder c SternschnuppePrien – Am Samstag, 24. Februar 2024, um 15 Uhr laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier, bekannt als das Duo „Sternschnuppe“, zu einem lustigen Familien-Mitsing-Konzert im Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11. Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. Los geht’s gleich „Drunt in der greana Au“. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? „Die Brezn-Beißer-Bande“! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen „Zwoa Brotbrösl“ mit ihrem Steckerl-Eis und „Die Kuah, die wollt ins Kino gehen“. Ja, sauber! Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den...

Weiterlesen

Bücher lesen liegt im Trend: Bücherei Prien verzeichnet 2023 erneut Rekord-Ausleihe

Rekord Ausleihe 2023 c Markt Prien a. Chiemsee TGPrien – Im Jahr 2023 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 8 Millionen Personen, die täglich dazu kamen, ein Buch zur Hand zu nehmen. Ein positiver Trend, den auch die Bücherei Prien mit einer Rekord-Ausleihe von insgesamt 137.023 Medien verzeichnen konnte. So kamen während der 1.223 geöffneten Stunden 28.416 Besucherinnen und Besucher, 4.578 mehr als im Vorjahr, die sich mit neuem Lesestoff eindeckten. Erfreulicherweise konnte das fünfköpfige Büchereiteam im vergangenen Jahr 393 neue Leserinnen und Leser begrüßen, somit hat die Einrichtung im Dachgeschoss des Haus des Gastes derzeit 2.254 aktive Mitglieder mit einem gültigen Benutzerausweis. 3.137 neue Medien wurden im Jahr 2023 aufgenommen. Damit umfasst der...

Weiterlesen