Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Tipp zu Pfingsten: Historischer Dampfzug bei der Lokalbahn LEO
Die Lokalbahn Bad Endorf – Obing ('L.E.O.') startete am 1. Mai in ihre mittlerweile elfte Fahrsaison. Ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie: Mit dem historischen Dampfzug an den Pfingstfeiertagen 4. und 5. Juni 2017 fahren.
Bad Endorf/Obing: Seit dem 1. Mai verkehrt wieder der historische rote Schienenbus aus dem Jahre 1962 an allen Sonn- und Feiertagen bis 31. Oktober auf der Chiemgauer Lokalbahn zwischen Bad Endorf und Obing.
Nun steht der erste Höhepunkt des Jahres vor der Tür, denn die Fahrgäste der 'L.E.O.' können wieder besondere Dampfzugromantik an den Pfingstfeiertagen 4. und 5. Juni erleben.
Losgedampft wird an beiden Tagen
in Bad Endorf um 9:51 Uhr, 12:25 Uhr, 15:25 Uhr und 18:05 Uhr
(Achtung: die Fahrt um 18:05 Uhr verkehrt nur am Pfingstsonntag mit Dampf, am Pfingstmontag mit Dieseltriebwagen)
in Obing um 8:40 Uhr (Achtung: die Fahrt um 8:40 Uhr verkehrt nur am Pfingstmontag), 11:15 Uhr, 14:15 Uhr und 16:55 Uhr.
Die Fahrt dauert pro Richtung ca. 45 Minuten.
Es kommt eine historische Zuggarnitur der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) zum Einsatz bestehend aus der Dampflok 38 1301 und den beliebten Personenwagen aus den 1930-er Jahren mit offenen Plattformen.
Zustieg zu den Zügen ist auch möglich in Amerang und Halfing. In Bad Endorf besteht Anschluss an die Meridian-Züge München - Salzburg.
Weitere Einzelheiten zu Fahrplänen und Fahrpreisen (z.B. Familien-Rückfahrkarte 30 Euro für zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern) finden Sie unter www.leo-online.org . Auskünfte werden auch per E-Mail info@leo-online.org oder über die Informations-Hotline 0151 / 2020 7626 erteilt.
Fahrkarten sind im Bahnhof Obing sowie bei den Schaffnern im Zug erhältlich. Eine Reservierung ist nicht notwendig und erst ab einer Gruppengröße von 20 Personen sinnvoll. Kostenlose Fahrradmitnahme sowie Fahrtunterbrechungen sind möglich.
An beiden Tagen gibt es am Bahnhof Obing einen von den Mitgliedern des Chiemgauer Lokalbahn e. V. betriebenen Biergarten.
Foto: Michael Nowak
Aktuelles aus dem Chiemgau
Mittwoch, 20. September 2023
Prien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucher:innen am Samstag, 14. Oktober 2023 am Priener Marktplatz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich kann man von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen...
... weiterlesen
Montag, 10. Juli 2023
Derzeit wird mit Feuereifer die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ von einem Team der Prien Marketing GmbH (PriMa) aufgebaut. Viel Arbeit ist in der Galerie im Alten Rathaus nötig, bis es am Samstag, 8. Juli 2023 heißt: die Ausstellung ist eröffnet.
Prien – Nun ist es bald...
... weiterlesen