Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Aktuelle Freizeit
Voll auf Erfolgskurs: 50.000ster Besucher in der Ausstellung „SAURIER – Giganten der Meere“
Rosenheim - 8. 11.2019 – Die Ausstellung „SAURIER – Giganten der Meere“ im Lokschuppen Rosenheim ist auf Erfolgskurs. Sechs Wochen nach der Eröffnung konnten die Veranstalter heute die 50.000ste Besucherin begrüßen. Jubiläumsgast war Irmgard Rottmüller aus Beyharting. Die Hauswirtschafterin war mit Bekannten in der Ausstellung und freute sich sehr über die Geschenke, die ihr
Frauenchiemsee im Lichterglanz
Frauenchiemsee - Die einzigartige Kulisse, stimmungsvolle Konzerte im Inselmünster sowie adventliche Musikdarbietungen auf der Außenbühne am Wassersportheim, ein historisches Kinderkarussell und über 80 Aussteller – die feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten präsentieren – verwandeln die Fraueninsel zu einem der traumhaftesten Christkindlmärkte
Farb-Fern-Sehen: strahlende Momente im Priental
Aschau i.Chiemgau - Man muss nicht über die Wortmächtigkeit eines Dichters verfügen, aber Rainer Maria Rilke hat in seinem berühmten Gedicht „Herbsttag“ (1902) schon geschrieben: „Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. / Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, / und auf den Fluren lass die Winde los.“ Der Vergleich zwischen dem Zyklus der Jahreszeiten und dem Werden und Vergehen eines
Stippelwerft Prien: Hafenfest zum 95-jährigen Bestehen
Prien am Chiemsee - Ein großer Tag für die Chiemsee Marina GmbH: Der Sportboothafen Stippelwerft blickte im September mit einem Jubiläumsfest auf 95 Jahre Hafengeschichte zurück. Den Grundstein für den Wassersport am Chiemsee legte Robert Banfield im Jahr 1924, indem er hier auf dem Gelände einen der ersten Sportboothäfen errichtete. Rund 200 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter der 3
Kinderführung 3. November Schloss Schleißheim noch Plätze frei
Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Sonntag, 3. November für Kinder ab sechs Jahren im Schloss Schleißheim eine ganz besondere Kinderführung an. „Was Wände erzählen. Stuck, Holz und eine Menge Stoff.“ heißt es ab 14.30 Uhr. In dieser Führung erfahren die Kinder anhand der Raumhülle (Wände, Boden, Decke) viel über das Leben bei Hofe. Zudem erzählt Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai Spannendes
Mystik und Hoffnung am Ort der Trauer
Aschau i.Chiemgau - Beim Hochfest Allerheiligen werden nicht nur die Familiengräber der Angehörigen auf dem Friedhof besucht, es gibt auch Anlass, einmal langsam den Friedhof zu durchschreiten. Vieles geht einem dabei durch den Kopf, wenn man sieht, wer hier begraben und wann er gestorben ist, wie lange er gelebt hat und vielleicht auch, was er von Beruf war. Dabei erfüllt einen der innere
Aktuelles aus dem Chiemgau
Sonntag, 28. März 2021
Aschau im Chiemgau - So richtig glauben können es die Pfarr-Gemeindereferentin Hannelore Maurer und der Leiter der Tourist Info Aschau Herbert Reiter immer noch nicht: Im November 2020 haben die beiden ihr Buch „Ein Jahr zwischen Himmel und Erde“ veröffentlicht. „Dass es so ein Renner wird,...
... weiterlesen
Donnerstag, 18. März 2021
Riedering/Neukirchen - "Wer die Strecke zwischen Prien und Rosenheim entlang des Simssees kennt, dem fiel vielleicht schon einmal der Abzweig gleich nach Ecking zur Wallfahrtskirche Maria Stern auf. Allen, die ihm noch nie gefolgt sind, empfehlen wir, dies unbedingt zu tun. Beim Betreten der von...
... weiterlesen