Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Brauchtum Kultur
Priener eröffnen die Internationale Grüne Woche
Prien/Berlin - Ein Reiseerlebnis der besonderen Art war die Fahrt nach Berlin zur Grünen Woche für fast 100 Priener. In zwei Bussen gemeinsam mit der Priener Blaskapelle, den aktiven Dirndln und Buam vom Priener Trachtenverein und der Faschingsgesellschaft Prienarria ging es los mit einem Zwischenstopp in Dresden, wo der Besuch der eindrucksvollen Frauenkirche auf dem Plan stand. Ein erster
Rauschende Chiemseer Ballnacht
Was mit einem feurigen „Jetzt geht’s los“ begann, sollte mit einem glitzernden Konfettiregen enden: Die Prienarria eröffnete vergangenen Samstag die Faschingssaison 2019 mit einer beschwingten Ballnacht im König Ludwig Saal von Prien am Chiemsee. Durch den Abend führten die Hofmarschalle Florian Fischer und Markus Obermayer mit viel Charme und gelungenem Wortwitz. Zunächst mussten die neuen
Sternsinger mit Weihrauch-Duft im Aschauer-Schneegestöber unterwegs
Aschau i.Chiemgau - 30 Kinder und Jugendliche der Pfarrei „Darstellung des Herrn“ sind auch dieses Jahr wieder in 10 Gruppen aufgeteilt im Aschauer Gemeindegebiet unterwegs gewesen, um die Friedensbotschaft zu verbreiten. Die Sternsinger haben sich auf den Weg von Haus zu Haus gemacht, um das Kreidezeichen „C+M+B“ auf die Türstöcke zu schreiben. Dieses steht für „Christus mansionem
Tödlich bis himmlisch - Grainbacher Bauerntheater
Samerberg/Grainbach - Mit Blaulicht, Polizeieinsatz, Schüssen und mit einer wilden Verfolgungsjagd mitten durch die Zuschauerreihen begann das heurige Bauerntheater vom Trachtenverein Hochries-Samerberg im voll besetzten Saal des Gasthofes Maurer. Dies war zugleich das Ende eines Banküberfalls auf die Raiffeisenbank in Törwang. Der Überfall mißlang, denn einer der Räuber sprang bei seiner Flucht
Alter Priener Hut für Gnadenhof Asenbergalm
Chiemgau - Ein recht alter, aber noch recht gut erhaltener Priener Hut mit vier Quasten und zwei Hutbändern aus der Hutmacherei Brunhuber in Prien wurde in diesen Tagen aus dem Raum Wasserburg den Samerberger Nachrichten übergeben, um interessierte Trachtenvereine oder Trachtenfrauen anzusprechen. Der Hut ist auffrischungsbedürftig, aber das würde sich lohnen, die Kosten hierfür werden ca
Am Heilig Abend zur Christmette
Aschau - Stille kehrt ein und ein beeindruckendes Licht lässt den Horizont erleuchten, ja es ist Weihnachten. Ein besonderes Bild gibt dabei das Aschauer Ensemble aus Gondel im Kreisverkehr, der doppeltürmigen Pfarrkirche „Darstellung des Herren“ und im Hintergrund dem Bergmassiv mit Zellerhorn ab. Für unzählige Menschen gehört es zum weihnachtlichen Ritual, am Heiligen Abend die Christmette
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 16. Januar 2023
Prien - Die Galerie im Alten Rathaus zeigt noch bis Sonntag, 29. Januar 2023 die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region. Die Kunst am Chiemsee steht in einer langen Tradition. Alljährlich finden sich über 60 Künstler:innen...
... weiterlesen
Montag, 19. Dezember 2022
Prien - Die Galerie im Alten Rathaus zeigt bis Sonntag, 29. Januar 2023 die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region. Die Kunst am Chiemsee steht in einer langen Tradition. Alljährlich finden sich über 60 Künstler:innen zu...
... weiterlesen