Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Spiele- und Kindersachen-Bazar in Salzburg
Das Kaiviertel ist ein sehr lebendiger Stadtteil der Salzburger Altstadt und der bevorstehende Spiele- und Kindersachenbazar von Donnerstag, 11. bis Samstag, 13. September 2014 am Kajetanerplatz ist der beste Anlass für eine Entdeckungsreise.
Mit dem Spiele- und Kindersachenbazar geht die diesjährige Schanzlmarktreihe mit sechs verschiedenen Themenmärkten ihrem Ende zu. Qualität am Kajetanerplatz – unter diesem Motto belebten die Märkte das Kaiviertel am südlichen Ende der Altstadt. Als krönenden Abschluss stehen beim letzten Markt Mitte September die Kinder im Mittelpunkt. Brett-, Karten- und Computerspiele aller Art, Spielzeug, Kleidung und gut erhaltene Stofftiere werden in individuell gestalteten Marktständen getauscht, gekauft und verkauft. Mensch ärgere dich nicht, Halma, Domino, Mikado und Co: Die altbekannten Spiele lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, sondern bringen auch Spaß für die ganze Familie.
Aussteller gesucht! Wer selbst Spiele (Brett-, Karten-, Computerspiele etc.), Babysachen (Spielzeug, Kleidung, Stofftiere etc.) oder Ähnliches zu Hause hat und diese weiterverkaufen möchte, kann über das Büro der Altstadt Salzburg Marketing GmbH einen Stand mieten. Für private AusstellerInnen wird der Verkaufsstand kostenlos zur Verfügung gestellt. Telefonische Anmeldung unter 0043 (0)662 845453 oder per Mail an office@salzburg-altstadt.at
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 08. August 2022
Herrenchiemsee - Endlich hatten zahlreiche Besucher:innen wieder die Möglichkeit, exklusiv im Schloss Herrenchiemsee auf den Spuren von König Ludwig II. zu wandeln. Nach zweijähriger coronabedingter Pause lud die Bücherei Prien am 4. August 2022 zu „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“. Wie bei...
... weiterlesen
Donnerstag, 04. August 2022
Glanzpunkte des höfischen Rokokos zeugen noch heute vom Wirken des bayerischen Kurfürsten und späteren Kaisers
Am kommenden Samstag, 6. August jährt sich der Geburtstag des Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern, des späteren Kaisers Karl VII., zum 325. Mal. Der Sohn von Kurfürst Max Emanuel und...
... weiterlesen