Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Herrmann: Schwimmförderprogramm "Mach mit-Tauch auf!" wird fortgeführt
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Schwimmförderprogramm "Mach mit-Tauch auf!" wird fortgeführt - Gutscheine für alle Erstklässler und Vorschulkinder zum Schulstart erhältlich
+++ Das Schwimmförderprogramm "Mach mit – Tauch auf!" wird fortgeführt. "Pünktlich ab morgen, zu Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres, erhalten alle bayerischen Vorschulkinder, also alle Kinder im Jahr vor der Einschulung, sowie alle Erstklässler einen Gutschein im Wert von 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens", kündigte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann heute an. "Der Bayerischen Staatsregierung und mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder in Bayern möglichst früh schwimmen lernen und sichere Schwimmerinnen und Schwimmer werden." Leider sei der Anteil an Kindern, die nicht sicher schwimmen können, erschreckend hoch. "Für uns war daher klar, das Gutscheinprogramm der Staatsregierung fortzuführen, um diesem besorgniserregenden Trend entgegenzusteuern. Das ist nicht nur wichtig für ein gesundes Aufwachsen, sondern auch für die Sicherheit unserer Kinder. Denn schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es rettet auch in Notsituationen Leben!", so der Sportminister. +++
"Wir wollen den Anteil an Nichtschwimmern bei Schuleintritt auch langfristig nachhaltig und signifikant verringern", kündigte Herrmann an. Die Staatsregierung habe daher zusätzlich beschlossen, das Schwimmförderprogramm dauerhaft für Vorschulkinder fortzuführen.
Die Gutscheine können grundsätzlich bei allen bayerischen Schwimmvereinen, der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft, der Wasserwacht aber auch bei privaten oder kommunalen Schwimmkursanbietern eingelöst werden, soweit diese selbst einverstanden sind. "Wir hoffen, dass sich möglichst viele Kursanbieter an der Aktion beteiligen und dass viele Eltern dann auch diesen finanziellen Anreiz nutzen und ihr Kind für einen Schwimmkurs anmelden", so Herrmann. Mit dem staatlichen Zuschuss solle insbesondere auch finanziell benachteiligten Kindern der Zugang zu Schwimmkursen ermöglicht werden.
Weitere Informationen zu der Aktion finden Sie unter www.mach-mit.bayern.de.
Quelle: stmi.bayern.de
Aktuelles aus dem Chiemgau
Mittwoch, 20. September 2023
Prien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucher:innen am Samstag, 14. Oktober 2023 am Priener Marktplatz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich kann man von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen...
... weiterlesen
Montag, 10. Juli 2023
Derzeit wird mit Feuereifer die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ von einem Team der Prien Marketing GmbH (PriMa) aufgebaut. Viel Arbeit ist in der Galerie im Alten Rathaus nötig, bis es am Samstag, 8. Juli 2023 heißt: die Ausstellung ist eröffnet.
Prien – Nun ist es bald...
... weiterlesen