Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Da beißt die Maus keinen Faden ab: Kinder entdecken mit kleinen Grautieren die aktuelle Kunstszene der Region
Prien – In der Galerie im Alten Rathaus finden nun schon seit einigen Jahren die Kunstworkshops „Kinder machen Kunst“ statt und die Nachwuchskünstler sind begeistert – daran ist nicht zu rütteln. Am Dienstag, 17. Januar 2023 führte die Kunstvermittlerin Ingrid Fricke acht Mädchen durch die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“. Auf den Spuren kleiner Grautiere – Stofftiermäuse, die die Kinder wie ein Roter Faden durch die Räumlichkeiten begleiteten – wurden ausgewählte Exponate unter die Lupe genommen, die jeweils angewandten Techniken besprochen und mit Bedacht über die künstlerische Idee diskutiert. „Den jungen Teilnehmerinnen entgeht nichts“, zeigt sich Ingrid Fricke begeistert. „Kinder folgen ihrer Intuition, sie haben einen unverstellten Blick auf Kunstwerke.“ Auch die erwachsenen Begleitpersonen waren zu der Entdeckungstour durch die Galerieräume eingeladen und staunten nicht schlecht, was da so alles zum Vorschein kam. Anschließend machte der Künstler und Druckgrafiker Karl Heinz Hauser die jungen Kreativen spielerisch mit der Technik des Linoldruckes vertraut. Ausgerüstet mit ausgetrockneten Kugelschreibern, Tetrapacks und Scheren wurden im Nu phantasievolle Negativmuster geschaffen, die die Druckkünstlerinnen unter Anleitung mit der richtigen Menge an Farbe überwalzten. Mit einer Handdruckpresse, bei der die Kinder viel Kraft aufwenden mussten, wurden die Druckformen auf wertigem Papier vervielfältigt. Schön anzusehen waren die zahlreichen Druckkunstwerke, die zum Trocknen in der Galerie auf gespannten Schnüren hingen. Zu guter Letzt nahm jedes der acht Mädchen seine selbstgedruckten Bilder als Erinnerung mit nach Hause. Noch bis Sonntag, 29. Januar 2023 ist die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“ in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen.
Bildunterschrift: „Auch mit einer Kettensäge kann man Kunst machen“, erklärt Ingrid Fricke den jungen Teilnehmerinnen der Führung. Hinter der Gruppe ist das Holzrelief „Im Wald“ von dem Bildhauer Thomas Hans ausgestellt. Kunstwerke wie dieses bieten nicht nur Kindern abseits von konventionellen Bildsprachen die Möglichkeit in phantastische Welten einzutreten.
Bildunterschriften: Inspiriert durch den Holzschnitt und Tetratütendruck „Das ist keine Pfingstrose“ von dem Künstler Karl Heinz Hauser (im Bild mittig) überlegten sich die Kinder eigene Motive.
Bildrechte: Prien Marketing GmbH
Während der aktuellen Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 92928. Der Flyer mit Begleitprogramm ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 erhältlich.
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 04. Dezember 2023
Prien - Der Wintereinbruch hat in den vergangenen Tagen die Chiemsee Region in ein Winterwunderland verwandelt. Doch die weiße Pracht brachte auch Probleme mit sich. So musste der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel am Samstag, 2. Dezember 2023 aufgrund der winterlichen Verhältnisse abgesagt...
... weiterlesen
Dienstag, 21. November 2023
In den kommenden Wintermonaten präsentiert der Chiemsee-Alpenland Tourismus Einheimischen und Gästen in dem Flyer „Winterzauber“ ausgefallene Erlebnisangebote in der Region. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Prien Marketing GmbH an dem winterlichen Veranstaltungsprogramm. Eine Buchung zu...
... weiterlesen