Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Herrmann zur Sanierung der Anatomie des Uniklinikums Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Sanierung der Anatomie des Uniklinikums Erlangen: Planungen beginnen zeitnah - Schaffung hochmoderner Studien- und Arbeitsbedingungen in historischem Gebäude
+++ Die Sanierung der Erlanger Anatomie kommt einen entscheidenden Schritt voran. Wissenschaftsminister Markus Blume und Bauminister Christian Bernreiter haben sich darauf verständigt, dass die Planungen für dieses zentrale Bauvorhaben der Erlanger Hochschulmedizin zeitnah in Angriff genommen werden. Am Rande der Aufsichtsratssitzung des Universitätsklinikums betonte Wissenschaftsminister Markus Blume heute: "Die Anatomie ist das historische Herz und die Seele der Erlanger Hochschulmedizin! Mit der Sanierung schaffen wir nun hochmoderne Studien- und Arbeitsbedingungen in einem beeindruckenden historischen Gebäude. Wir gehen die Sache schnell an, damit dieser ‚Palast der Wissenschaften‘ seinem historischen Namen schon bald wieder alle Ehre macht!" Bauminister Christian Bernreiter bekräftigt: "Im Haushalt 2023 sind zusätzliche Stellen für die Staatlichen Bauämter verankert. Wir können daher das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg personell verstärken, damit dieses für den Lehrbetrieb wichtige Projekt fortgeführt werden kann." Innenminister Joachim Herrmann begrüßt den Fortschritt: "Wie versprochen wird die Sanierung angepackt. Das Institut für Anatomie ist ein wichtiges Aushängeschild der Uniklinik Erlangen. Dazu kommen weitere wichtige Bau- und Sanierungsprojekte der Friedrich-Alexander-Universität. Erst vergangene Woche haben wir das Erlangen Centre for Astroparticle Physics für insgesamt rund 47 Millionen Euro eingeweiht. Mit Investitionen in Milliardenhöhe wird der Freistaat Erlangen als Forschungs- und Medizinstandort von Weltrang weiter ausbauen." +++
Das denkmalgeschützte Anatomie-Gebäude stammt aus dem Jahr 1897 und bedarf insbesondere einer Erneuerung der Gebäudetechnik. Heizung, Lüftung, Elektro- und Sanitärinstallationen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Die anstehende Gesamtsanierung umfasst zudem die Ertüchtigung des Brandschutzes sowie die Schaffung einer barrierefreien Infrastruktur.
Quelle: stmi.bayern.de
Aktuelles aus dem Chiemgau
Mittwoch, 20. September 2023
Prien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucher:innen am Samstag, 14. Oktober 2023 am Priener Marktplatz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich kann man von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen...
... weiterlesen
Montag, 10. Juli 2023
Derzeit wird mit Feuereifer die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ von einem Team der Prien Marketing GmbH (PriMa) aufgebaut. Viel Arbeit ist in der Galerie im Alten Rathaus nötig, bis es am Samstag, 8. Juli 2023 heißt: die Ausstellung ist eröffnet.
Prien – Nun ist es bald...
... weiterlesen