Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Herrmann gratuliert Sideris Tasiadis zu Gold
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert Polizeisportler Sideris Tasiadis zur Goldmedaille bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg: Herausragender sportlicher Triumph bei der Heim-WM
+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat Sideris Tasiadis, einem Spitzensportler der Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei, zur Goldmedaille im Canadier-Einer bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg gratuliert: "Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden sportlichen Triumph! Bei der Heim-WM in Augsburg konnten Sie Ihre sportliche Leistungsfähigkeit als einer der stärksten Canadier-Einer-Athleten der Welt wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen." Nach seinen Erfolgen bei der diesjährigen Europameisterschaft in der Slowakei sei der Weltmeistertitel der Höhepunkt der Wettkampfsaison. "Mit Ihren großartigen Leistungen sind Sie ein Aushängeschild unserer Polizei-Spitzensportler", erklärte Herrmann, der beim Besuch des Finales dem gebürtigen Augsburger persönlich gratulierte. "Darauf können Sie und die gesamte Bayerische Polizei zu Recht stolz sein." Auch die Sächsische Polizei hat Grund zum Feiern: "Der Leipziger Franz Anton sicherte sich mit einer starken Leistung die Bronzemedaille." Auch ihm gratulierte der Sportminister herzlich und wünschte beiden Spitzenathleten viel Erfolg für ihre weitere Karriere. +++
Herrmann hat die Spitzensportförderung bei der Bayerischen Polizei im August 2012 ins Leben gerufen. Sie ermöglicht herausragenden Sportlerinnen und Sportlern, eine Berufsausbildung und spätere Verwendung im Polizeivollzugsdienst mit ihrem Sport auf Weltklasseniveau zu vereinen. Während die Polizei für die Ausbildung und die berufliche Absicherung sorgt, organisieren die beteiligten Spitzensportverbände und der Olympiastützpunkt Bayern eine umfassende sportliche Betreuung. Informationen zur Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei sind unter www.stmi.bayern.de/sus/polizei/spitzensport/index.php abrufbar.
Quelle: stmi.bayern.de
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 08. August 2022
Herrenchiemsee - Endlich hatten zahlreiche Besucher:innen wieder die Möglichkeit, exklusiv im Schloss Herrenchiemsee auf den Spuren von König Ludwig II. zu wandeln. Nach zweijähriger coronabedingter Pause lud die Bücherei Prien am 4. August 2022 zu „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“. Wie bei...
... weiterlesen
Donnerstag, 04. August 2022
Glanzpunkte des höfischen Rokokos zeugen noch heute vom Wirken des bayerischen Kurfürsten und späteren Kaisers
Am kommenden Samstag, 6. August jährt sich der Geburtstag des Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern, des späteren Kaisers Karl VII., zum 325. Mal. Der Sohn von Kurfürst Max Emanuel und...
... weiterlesen