Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Herrmann: Bayern bleibt beliebt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern bleibt beliebt - Bayerns Einwohnerzahl steigt auf 13,18 Millionen - Bevölkerungsplus von 36.800 Personen - 2021 höchste Geburtenzahl seit 30 Jahren - Weiterhin regionale Unterschiede
+++ Bayerns Bevölkerung befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Am 31. Dezember 2021 lebten rund 13,18 Millionen Menschen im Freistaat. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Bevölkerung im Laufe des Jahres 2021 damit um rund 36.800 Personen zu. Das Bevölkerungsplus ist vor allem auf hohe Wanderungsgewinne zurückzuführen. Das hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. "Bayern bleibt beliebt, was nicht zuletzt an der hervorragenden wirtschaftlichen Entwicklung und den guten Rahmenbedingungen liegt." Im zweiten Corona-Jahr stieg das Bevölkerungswachstum laut Herrmann in Bayern wieder deutlich an. Während sich die Einwohnerzahl Bayerns 2020 aufgrund der zeitweisen Einreisebeschränkungen und Grenzschließungen im Zuge der Corona-Pandemie nur um etwa 15.400 Personen erhöhte, war der Zuwachs im Jahr 2021 mehr als doppelt so hoch. +++
Erfreulich ist laut Herrmann die Entwicklung bei den Geburtenzahlen: "Wir können 2021 in Bayern mit insgesamt 134.321 die höchste Geburtenzahl seit 1991 verzeichnen." Da allerdings auch 2021 13.663 Personen mehr Menschen starben als Kinder geboren wurden, ist der Bevölkerungszuwachs wie schon in den Jahren zuvor auf den Wanderungsüberschuss aus den anderen Bundesländern (410 Personen) und aus dem Ausland (rund 52.370 Personen) zurückzuführen.
Auch auf Ebene der Regierungsbezirke nahm die Bevölkerung im Laufe des Jahres 2021 in Oberbayern (+ 9.527), Niederbayern (+ 6.378), der Oberpfalz (+ 4.474), Mittelfranken (+ 1.439), Unterfranken (+ 3.006) und Schwaben (+ 12.138) zu. Die Bevölkerungszahl in Oberfranken (- 156) blieb annähernd konstant.
Mit dem anhaltenden Wachstumskurs sind laut Herrmann aber auch Herausforderungen verbunden: Es gelte weiterhin, die Ballungsräume zu entlasten und gezielt Kommunen in strukturschwachen und ländlichen Gebieten zu fördern. Gerade dort muss die Wohnungs- und Arbeitsplatzsituation und die Infrastruktur insbesondere in den Bereichen Verkehr, Internet, Kinderbetreuung, Bildung und Gesundheit attraktiver werden.
Weitere Details zur Bevölkerungsstatistik finden Sie auf der Homepage des Landesamts für Statistik unter https://www.statistik.bayern.de
Quelle: stmi.bayern.de
Aktuelles aus dem Chiemgau
Dienstag, 21. Juni 2022
Ein ungewöhnliches Leben - Interview mit dem Künstler
Prien - Die Galerie im Alten Rathaus zeigt von Samstag, 2. Juli bis Sonntag, 4. September 2022 Werke von James Francis Gill - einer der letzten noch lebenden US-amerikanischen Pop Art Künstler der ersten Stunde. Gill traf die richtigen Leute,...
... weiterlesen
Montag, 20. Juni 2022
Prien – Eine Vielzahl an Ausstellungsplätzen, vom öffentlichen Park bis hin zum Schaufenster, machen die Seegemeinde über die Sommermonate zur Freiluftgalerie. Im Rahmen der „Priener KunstZeit“ haben Kunstinteressierte die Möglichkeit am Freitag, 24. Juni 2022 an einem geführten Rundgang der...
... weiterlesen