Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Aktuelle Nachrichten
Grassauer Antiquitäten-Laden muss wegen Wasserschaden schließen – ab sofort Sonderverkauf für Kunst-Raritäten
Grassau (hö) Ein vorjähriger Wasserschaden macht in Grassau im Chiemgau heute noch dem Antiquitäten-Fachmann und Restaurator Ernesto Gerling stark zu schaffen. Die beschädigten und angemieteten Räume nahe dem Ortszentrum müssen bis Juni diesen Jahres ausgeräumt und dann renoviert werden und sie stehen hernach nicht mehr für ein Antiquitätengeschäft zur Verfügung. „Das heißt für mich und meine
Politker-Derblecken in Prien - Ratschkathln beim Starkbierfest
Ein ganzes Jahr passten die aus dem Bauernhof „Hansl in der Leit´n“ stammenden Schwestern Rosi Hell und Brigitte Sperger auf, was in Prien und nächster Umgebung so alles geschah. Ihre Notizen und Erkenntnisse gaben sie nunmehr beim Starkbierfest der Priener Blaskapelle im Großen Kursaal zum Besten – und hatten bei zwei Auftritten einen großen Lacherfolg. Verschont wurde dabei niemand: ob Pfarrer
Ostereiersuchen mit Mammut, Schwertertänzern und Seilbahngondel
Ein besonderes Programm haben sich die Tourismus-Verantwortlichen der Urlaubswelt Chiemgau einfallen lassen. Am Gründonnerstag werden die durchreisenden Gäste an der Raststätte Hochfelln-Süd von einem 3 Meter hohen Mammut, einer mobilen Seilbahngondel und Vertretern vom Georgi-Ritt in Traunstein überrascht.
Außerdem werden die Trachtenkinder des GTEV Eisenärzt auftreten. Mit dieser Aktion will
Das langersehnte Hospiz für die Region wird in Bernau entstehen
Nachdem Stefan Scheck, Vereinsvorsitzender der Hospizgruppe Prien, auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung den Anwesenden Hoffnung auf ein stationäres Hospiz gemacht hatte, stand dieser Punkt auch heuer wieder auf der Tagesordnung. „Weshalb wohl heute sehr viele Mitglieder gekommen sind“, stellte Scheck gleich zu Anfang im Pfarrsaal der Katholischen Kirche fest. Um es vorwegzunehmen: Er
Hans Bauer, Leiter des Bauamts, nach 28 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Um den langjährigen Mitarbeiter entsprechend zu verabschieden, fanden sich am Donnerstag, 10. März zahlreiche Kollegen, Ehemalige sowie die einstigen Bürgermeister Michael Anner und Koschwitz in die Fahrzeughalle der Gärtner im Bauhof Neubau ein. Dabei stimmten die ausgelassenen Frotzeleien von Erstem Bürgermeister Jürgen Seifert und dem ehemaligen Bauamtsleiter die kleine Feierrunde schnell
Gewinnspiel "Bayerisch königlich unterwegs"
Am 13. Juni jährt sich der Tod von König Ludwig II zum 130. Mal. Grund genug, sich in der Region Chiemsee-Alpenland auf seine Spuren zu begeben.
Stilgerecht möglich ist das bei einer Fahrt mit einem Oldtimer aus dem EFA-Automobilmuseum in Amerang. Dort stehen rund 200 exklusive klassische Fahrzeuge ab dem Jahr 1886, dem Todesjahr des "Märchenkönigs". Die Teilnehmer des Gewinnspiels „Bayerisch
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 16. Januar 2023
Prien - Die Galerie im Alten Rathaus zeigt noch bis Sonntag, 29. Januar 2023 die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region. Die Kunst am Chiemsee steht in einer langen Tradition. Alljährlich finden sich über 60 Künstler:innen...
... weiterlesen
Montag, 19. Dezember 2022
Prien - Die Galerie im Alten Rathaus zeigt bis Sonntag, 29. Januar 2023 die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region. Die Kunst am Chiemsee steht in einer langen Tradition. Alljährlich finden sich über 60 Künstler:innen zu...
... weiterlesen