Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Aktuelle Nachrichten
Restaurant „Zum Fischer am See“ angelt sich das Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“
Seit 2018 trägt Prien am Chiemsee den Titel „Genussort“. Diese Bezeichnung hat die Seegemeinde nicht zuletzt dem traditionellen Fischereihandwerk zu verdanken. Bereits seit dem 17. Jahrhundert ist hier das Fischereiwesen tief verwurzelt und wird in einigen Familien von Generation zu Generation weitergeführt. Im Juli 2023 erhielt das bei Einheimischen und Gästen beliebte Restaurant „Zum Fischer am
Bergsaison endet am Dienstag, 03.10.2023 - Königshaus und Gaststätte auf dem Schachen schließen
Die Wintersaison naht. König-Ludwig-II.-Fans und Bergfreunden bleiben nur noch wenige Tage für einen Besuch auf dem Schachen, der auf 1866 Meter Höhe im Werdenfelser Land liegt. Das Königshaus am Schachen und die Berggaststätte gehen in die Winterpause. Letzte Übernachtungen im Schachenhaus sind von Montag auf Dienstag (2. auf 3. Oktober) möglich. Danach müssen sich alle Gäste bis mindestens
Kirchner zieht Bilanz zum bundesweiten Aktionstag "Rücksicht im Blick"
Mehr als 10.000 Verstöße bei rund 23.000 Kontrollen - Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zieht Bilanz zum bundesweiten Aktionstag "Rücksicht im Blick": Viel zu viele Verkehrssünder unterwegs - Weitere Schwerpunktkontrollen notwendig
+++ Beim bundesweiten Aktionstag 'sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick' von Dienstag, 26. September, 6 Uhr, bis Mittwoch, 27. September, 6 Uhr, hat die
Herrmann: Verbot der "Artgemeinschaft - Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung"
Bundesweites Verbot der "Artgemeinschaft - Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung" - Laut Innenminister Joachim Herrmann Durchsuchungen in Oberbayern, Mittelfranken und Unterfranken - Verbot wird konsequent vollzogen
+++ Im Zuge des heutigen bundesweiten Verbots der "Artgemeinschaft –Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung" durch das
Herrmann verstärkt Grenzpolizei für mehr Kontrollen und mehr Sicherheit
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt Grenzpolizei für mehr Kontrollen und mehr Sicherheit: Ab Oktober mehr Bereitschaftspolizei im grenznahen Raum - Ausbau der Grenzpolizei auf 1.500 Stellen bis 2028
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Bayerische Grenzpolizei durch zusätzliche Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei für mehr Kontrollen im Grenzraum zu
Kirchner fordert mehr Rücksicht auf Kinder, Fußgänger und Radfahrer
Bundesweiter Verkehrssicherheits-Aktionstag: Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner fordert mehr Rücksicht auf Kinder, Fußgänger und Radfahrer - Heute Schwerpunktkontrollen der Polizei in ganz Bayern und zahlreiche Präventionsveranstaltungen
+++ Seit heute, 6 Uhr, findet der bundesweite Aktionstag 'sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick' statt, koordiniert vom derzeitigen Vorsitzland der
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 04. Dezember 2023
Prien - Der Wintereinbruch hat in den vergangenen Tagen die Chiemsee Region in ein Winterwunderland verwandelt. Doch die weiße Pracht brachte auch Probleme mit sich. So musste der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel am Samstag, 2. Dezember 2023 aufgrund der winterlichen Verhältnisse abgesagt...
... weiterlesen
Dienstag, 21. November 2023
In den kommenden Wintermonaten präsentiert der Chiemsee-Alpenland Tourismus Einheimischen und Gästen in dem Flyer „Winterzauber“ ausgefallene Erlebnisangebote in der Region. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Prien Marketing GmbH an dem winterlichen Veranstaltungsprogramm. Eine Buchung zu...
... weiterlesen