13. Landestag der Verkehrssicherheit in Rosenheim: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein - Attraktives Programm unter dem Motto "Sicherheit beginnt im Kopf"+++ Heute war die Altstadt von Rosenheim ganz der Verkehrssicherheit gewidmet. Als Schirmherr eröffnete Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den 13. Landestag der Verkehrssicherheit unter dem Motto "Sicherheit beginnt im Kopf". Herrmann erklärte: "Mobilität ist ein wichtiger Teil unseres Alltags. Gleichzeitig streben wir sichere Mobilität an. Unser Ziel ist es, Bayerns Straßen so sicher wie möglich zu machen." In diesem Jahr standen besonders gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren im...
Prien - Gerhard Polt kommt am Sonntag, 30. November 2025 nach Prien am Chiemsee. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit präsentiert der bayerische Satiriker seine Erzählungen rund um die „Staade Zeit“. Bei Polt ist der Blickwinkel auf die stillen Tage natürlich ein ganz besonderer:Mit beißender Ironie seziert er das rituelle Absolvieren vorweihnachtlichen Pflichtprogramms in der großstädtischen Kleinfamilie, beobachtet Radioreporter auf brauchtumsmäßiger Feldforschung oder die von vorweihnachtlicher Nächstenliebe ergriffene Familie auf der Suche nach einem „Einsamen“, der bei ihnen den Heiligen Abend verbringen möchte. Musikalisch umrahmt werden Polts Geschichten in der „pränatalen Zeit“ von Ardhi Engl, dem bairisch-sumatranischen...
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2025) – Urlaub ohne Auto? In der Region Chiemsee-Alpenland ist es möglich den Urlaub ganz entspannt zu genießen, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Durch die vielfältigen Alternativen zum Auto können Gäste morgens aufbrechen, ohne sich um die Parkplatzsuche oder den Verkehr sorgen zu müssen.Immer mehr Urlauber lassen in ihrer Freizeit das Auto stehen. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Urlaubs- bzw. Ausflugsziel bringt dabei nicht nur den Vorteil eines besseren ökologischen Fußabdrucks mit sich, sondern erspart nebenbei auch die Parkplatzsuche oder Stau auf den Straßen.Das Bahnnetz als Teil des MVV-NetzesDie beliebte Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland ist Teil des Münchner...
Bad Aibling, Mai 2025 – Ein musikalisches Heimspiel der besonderen Art erwartet die Besucher am Samstag, den 24. Mai, im Kurhaus Bad Aibling: Werner Schmidbauer, einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns, kehrt mit seinem aktuellen Programm„mir san oans“ in seine Heimatstadt zurück. Der gebürtige Bad Aiblinger bringt mit „mir san oans“ nicht nur neue Songs, sondernauch tiefgründige Geschichten, authentische Emotionen und vertraute Klänge auf die Bühne. In seinem unverwechselbaren...
München, 15. Mai 2025. Das Serious Game „Deine Stimme“ der Bayeri-schen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat den renommierten Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie „Bestes Serious Game“ ge-wonnen.Die Jury würdigt mit der Auszeichnung die gelungene Verbindung von poli-tischer Bildung, innovativem Spieldesign und gesellschaftlicher Relevanz.„Deine Stimme“ richtet sich an Jugendliche ab der achten Jahrgangsstufe und sensibilisiert sie für demokratische Prozesse, politische...
Das Jazzfestival Saalfelden wurde vom Europe Jazz Network (EJN) mit dem renommierten EJN Award for Adventurous Programming 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt besonders mutige, visionäre und künstlerisch herausragende Programmgestaltung im Bereich der kreativen Musik in Europa.Jury würdigt Innovationskraft und nachhaltige Vision des Festivals Die internationale Jury hob besonders hervor, dass das Jazzfestival Saalfelden durch seine außergewöhnliche, künstlerische Qualität und eine...
München/Berlin, 15. Mai 2025. Zur heutigen Veröffentlichung des Projektionsberichts des Expertenrats für Klimafragen (ERK) mahnt das Umweltinstitut München schnellere Fortschritte bei der Energieeffizienz an. Die Vermeidung von Energieverschwendung ist das wirksamste Mittel zur schnellen Senkung von schädlichen Treibhausgasemissionen, verringert die Energiekosten der Wirtschaft und vermindert außerdem Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten.Der Expertenrat für Klimafragen (ERK) hat...
Am Sonntag, den 25. Mai bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung im Schlosspark Nymphenburg an. Unter dem Titel „Höfische Vergnügungen“ stellt die Kunsthistorikerin Dr. Sigrid Epp um 14 Uhr die Badenburg und die Amalienburg vor. In der Führung durch die Badenburg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein lichtdurchfluteter Festsaal, welcher prächtig mit Stukkaturen und einem Gewölbefresko von Jacopo Amigoni geschmückt ist, darüber hinaus ein zweigeschossiger...
München, 14. Mai 2025. Das Serious Game „Deine Stimme“ der Bayeri-schen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wurde für den renom-mierten Deutschen Computerspielpreis in den Kategorien „Bestes Serious Game“ und „Beste Innovation und Technologie“ nominiert. Die Auszeich-nung würdigt jährlich herausragende Computerspiele aus Deutschland und hebt in diesem Fall die gelungene Verbindung von politischer Bildung, inno-vativem Spieldesign und gesellschaftlicher Relevanz hervor.Das Game...
Ministerrat lehnt auf Vorschlag von Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann kommunale Verpackungssteuer im Freistaat ab - Keine neue Bagatellsteuer und keine überflüssige Bürokratie+++ Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann kommunale Verpackungssteuern im Freistaat abgelehnt. "Eine kommunale Verpackungssteuer als örtliche Verbrauchsteuer würde eine weitere Belastung für die Wirtschaft und unsere Bürgerinnen und Bürger bedeuten...
Prien – Mit „Alles Prien“ auf Instagram und WhatsApp bietet die Marktgemeinde Prien ein erweitertes, digitales Informationsangebot für alle Prienerinnen und Priener. Hier gibt es aktuelle Infos, Neuigkeiten und Veranstaltungstipps – direkt aus erster Hand, bewusst kuratiert, um keine Informationsflut entstehen zu lassen. Neben Bürgerinnen und Bürgern sind auch Vereine und Unternehmen eingeladen, „@allesprien“ in ihren Instagram-Posts zu markieren. So entstehen sichtbare Synergien. Beiträge...
Berlin, 13. Mai 2025 Der Deutsche Jazzpreis würdigt 2025 eine unverwechselbare Stimme des deutschen Jazz: Uschi Brüning erhält den Deutschen Jazzpreis für ihr Lebenswerk. Seit mehr als fünf Jahrzehnten begeistert sie als stilistisch vielseitige Sängerin mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul und Chanson. Ihre künstlerische Integrität, ihr musikalischer Mut und ihre gesellschaftliche Haltung machen sie zu einer herausragenden Persönlichkeit der deutschen Musiklandschaft – über Grenzen...
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, in der Wilhelmskapelle des Alten Schlosses Schleißheim wieder das originale, aufwändig restaurierte Altargemälde von Peter Candid präsentieren zu können. Das im frühen 17. Jahrhundert entstandene Gemälde stellt den „Hl. Wilhelm von Malavalle, die thronende Maria mit dem Jesuskind anbetend“ dar. Der flämische Maler Candid, ein bedeutender Vertreter des Spätmanierismus in Florenz und Bayern, prägte mit seinen Werken die künstlerische Entwicklung...
Nürnberg, 13. Mai 2025 Vom 17. Oktober bis zum 4. November wird Nürnberg erneut zum Zentrum der zeitgenössischen, improvisierten Musik: Das NUEJAZZ Festival bringt stilistisch offenen, innovativen und hochkarätigen Jazz in die Stadt. Mit seinem genreübergreifenden Programm, künstlerischen Anspruch und einer besonderen Atmosphäre zählt es zu den herausragendsten Festivals in Deutschland – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als Festival des Jahres, eine der bedeutendsten...
Am Samstag, den 17. Mai 2025, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine besondere Führung im Außenbereich der Residenz München an. Unter dem Titel „Vom Alten Hof zum Schloss – Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten“ gibt der Gästeführer Josef Wagerer um 14 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte der Residenz und ihrer Umgebung.Auf einen Blick Was? Überblicksführung „Vom Alten Hof zum Schloss – Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten“ Wann? Samstag, 17. Mai 2025, 14 Uhr...
Was verbindet das Grundgesetz mit zeitgenössischer Kunst? Welche Rolle spielen demokratische Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde im künstlerischen Ausdruck? Auf der Herreninsel im Chiemsee begegnen sich in diesem Sommer in einmaliger Weise Verfassungsfragen und aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst in der Sonderausstellung „Könnt ihr noch? Kunst und Demokratie. Königsklasse in Schloss Herrenchiemsee“. Anlässlich der von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen...
Prien – Ende Mai 2025 starten die wöchentlichen Orts- und Seeführungen mit erfahrenen und unternehmungslustigen Ortsführerinnen und Ortsführern. Einheimische, Gastgeber und Gäste finden hier Gelegenheit, Wissenslücken auf Fragen über den Chiemsee, den König oder den Ort zu schließen und erkunden bei den unterhaltsamen Touren die besonderen „Fleckerln“ der Marktgemeinde. Welchen geheimen Weg der König genommen hat um auf seine Insel zu kommen, erfährt man beispielsweise immer freitags, ab 30...
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2025) – Was gibt es Neues am Chiemsee? Wie fahren die Schiffe? Und welche Jubiläen erwarten Gäste diesen Sommer am „Bayerischen Meer“?Chiemsee-Schifffahrt im SommerfahrplanSeit Kurzem fährt die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt neben den Inseln und den Orten Prien a.Chiemsee und Gstadt a.Chiemsee auch wieder die Häfen von Bernau a.Chiemsee, Übersee, Chieming und Seebruck an. Am 24. Mai wechselt die Chiemsee-Schifffahrt endgültig in den Sommerfahrplan. Dabei...
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßen rund 700 neue Staatsbürger beim Neubürgerempfang in der Residenz in München: Einbürgerungen am Ende eines erfolgreichen Integrationsweges+++ Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben heute rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt. Beim feierlichen Neubürgerempfang in...
Verleihung des Bayerischen Integrationspreises 2025 - Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann würdigt Engagement unter dem diesjährigen Motto 'Kunst macht sichtbar - Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben': "Sozialer Austausch entscheidend für Integration"+++ Bereits zum 14. Mal wurde der Bayerische Integrationspreis gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt "Sicherheitstag" des Polizeipräsidiums Oberfranken am 13. Mai an: Verstärkte Kontrollen und Präventionsveranstaltungen für mehr Sicherheit+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt für Dienstag, den 13. Mai 2025, den "Sicherheitstag" an. An diesem Tag wird die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Oberfranken verstärkt gegen Straftaten im öffentlichen Raum vorgehen. Diese Maßnahmen sind Teil einer länderübergreifenden Aktion, an der...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstützt strikte Linie von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt für verstärkte Grenzkontrollen - "Politik des einfachen Durchwinkens ist vorbei" - Verstärkte Kontrollen auch durch die Bayerische Grenzpolizei+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt sich klar hinter die strikte Linie von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Verstärkung der Grenzkontrollen und zu konsequenten Zurückweisungen an den Grenzen. "Alexander Dobrindt hat das...
In Prien a. Chiemsee erfahren Einheimische und Gäste die wohltuende Atmosphäre des Waldes. Bis einschließlich Oktober 2025 kann man einmal monatlich unter der Anleitung einer zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden, die vielen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen und sich durch die bewusste Wahrnehmung von Geräuschen, Gerüchen, Berührungen und Beobachtungen in der Natur entspannen.Prien - Die Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ findet 2025 erstmals am Samstag, 24. Mai, statt. Der Wald...