Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Frank Hellwig neuer Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd - "Idealer Nachfolger für Manfred Hauser"+++ Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann entschieden, dass Frank Hellwig zum 1. Januar 2025 neuer Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wird. Herrmann bezeichnete Hellwig als „idealen Nachfolger“ von Manfred Hauser, der ab dem Jahreswechsel das Landesamt für Verfassungsschutz leiten wird. Hellwig war bislang Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd und bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung in verschiedenen Polizeiverbänden mit. +++Frank Hellwig hat alle Hierarchieebenen durchlaufen und große Dienststellen geleitet. Herrmann...
Prien – Kerzenschein, Plätzchenduft und Tannengrün – die Adventszeit ist besinnlich und schön, wäre da nur nicht die hektische Suche nach dem perfekten, möglichst außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk. Im Priener Tourismusbüro, Alte Rathausstraße 11, finden Einheimische und Gäste sinnvolle und originelle Geschenkideen wie beispielsweise das „See-Gipfel-Ticket“ und die „Chiemsee Golfcard“. Mit dem „Priener Gutschein“ hat man immer ein passendes Präsent zum Fest der Liebe: von der nachhaltigen Sportbekleidung über ein Essen im Lieblingsrestaurant bis hin zu einer wohltuenden Kosmetikbehandlung – der Beschenkte kann sich seinen individuellen Herzenswunsch in einer der über 60 beteiligten Priener Akzeptanzstellen erfüllen. Außerdem...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Konferenz der Europäischen Rabbiner in München: "Jüdisches Leben ist eine große Bereicherung für unser Land"- Antisemitismus hat in Bayern keinen Platz - Freistaat investiert in den Schutz jüdischer Einrichtungen+++ "Jüdisches Leben und jüdische Kultur sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft und stellen eine große Bereicherung für unser Land dar." Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Sitzung des Standing Committee der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) in München die Bedeutung jüdischen Lebens hervorgehoben und Jüdinnen und Juden in Bayern die anhaltende Unterstützung des Freistaats zugesichert: "Ihre Sorgen sind auch unsere Sorgen! Ich...
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim Bayerischen Digitalgipfel: "Große Gefahr durch Deepfakes im Internet" - Menschen umfassend über Desinformation im Internet aufklären+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute beim Bayerischen Digitalgipfel in München auf dem Podium mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Desinformation und Künstliche Intelligenz diskutiert. "Die Gefahr durch manipulierte mediale Identitäten im...
Man mag sich gar nicht vorstellen, wie die Krippengeschichte hätte ausgehen können, wenn sie nicht dabei gewesen wären, die Zwei… In der musikalischen Erzählung „Auf Wiederkaun“ - aufgeschrieben und gelesen von Wast Huber und musikalisch veredelt durch die Kapelle So&So - sind Ochs und Esel, ihrer Überzeugung nach, die Wichtigsten in der über zweitausend Jahre alten göttlichen Begebenheit zu Bethlehem.Prien – Kurz vor Heiligabend - am Freitag, 20. Dezember 2024, um 18 Uhr - bekommt das...
Am Samstag, 30. November bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel »Neues in Nymphenburg, München und Bayern unter Kurfürst Karl Theodor: Als der Kurfürst den Kartoffelkrieg auslöste und der Englische Garten noch Theodors Park hieß« erklärt Historikerin Dr. Claudie Paye um 14 Uhr, welche Neuerungen während der Regentschaft des Kurfürsten Karl Theodor in Bayern eingeführt wurden.Als dem pfälzischen Regenten Karl Theodor...
Jeder weiß, dass Engel Harfe spielen, nicht wahr? Aber das war nicht immer so. Nein, nein. Es gab eine Zeit, da spielten die Engel ganz andere Instrumente. Doch ein besonderes Ereignis hat alles geändert. Was geschah und wie es dazu kam, erfahren die jungen Zuhörer Anfang Dezember 2024 im Chiemsee Saal von Prien.Prien – Am Freitag, 6. Dezember 2024, lauschen Mädchen und Buben der musikalischen Erzählung „Juliane, der Engel - oder - Warum Engel Harfe spielen“ im Chiemsee Saal, Alte...
Kriminalitätsbekämpfung im Alten Botanischen Garten: Ministerpräsident Dr. Söder, Innenminister Herrmann, Justizminister Eisenreich und Oberbürgermeister Reiter informieren über Maßnahmenpaket von Polizei und Stadt für mehr Sicherheit+++ Die Maßnahmen für mehr Sicherheit im Alten Botanischen Garten greifen: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Oberbürgermeister Dieter Reiter haben sich heute vor Ort ein Bild von der...
Prien – Es war eine ganz besondere Stimmung, die am vergangenen Samstag im bis auf den letzten Platz besetzten Chiemsee Saal herrschte. Der Schauspieler August Zirner brachte zusammen mit Kai Struwe einen wahren Klassiker der Literaturgeschichte als musikalische Lesung auf die Bühne: Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.In einer minimalistischen Szenerie – zwei Männer, ein Kontrabass, eine Querflöte, ein paar Klangstäbe und eine Staffelei, die in ein blaues Licht getaucht waren –...
Neue Messerverbote für mehr Sicherheit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Kontrollen der Polizei an - Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte für Christkindlmärkte+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat mit Blick auf die anstehende Christkindlmarkt-Saison darauf hingewiesen, dass die Bayerische Polizei die neuen Messerverbote kontrollieren wird. Die zum 31. Oktober 2024 in Kraft getretene Verschärfung im Waffengesetz verbietet es Teilnehmern an öffentlichen Vergnügungen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Einführung des Telenotarztes im Freistaat: Rollout des zweiten bayerischen Standorts im Rettungsdienstbereich Würzburg ab Ende 2026 - Start der Testphase am ersten Standort in Bogen planmäßig Ende 2024+++ Die Entscheidung über den Standort der zweiten Telenotarztzentrale in Bayern ist gefallen. Auf Vorschlag des Bayerischen Innenministeriums hat der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Würzburg auf seiner gestrigen...
Joseph-Ströbl-Preis für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verlieh Auszeichnungen an Journalistin und Wissenschaftlerinnen+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Innenministerium den Joseph-Ströbl-Preis der 'Joseph und Sonja Ströbl-Stiftung' für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit verliehen. "Unsere Preisträgerinnen sind ein großer Gewinn für die Verkehrssicherheit", betonte Herrmann. Den mit 5.000 Euro dotierten...
Joseph-Ströbl-Preis für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verlieh Auszeichnungen an Journalistin und Wissenschaftlerinnen+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Innenministerium den Joseph-Ströbl-Preis der 'Joseph und Sonja Ströbl-Stiftung' für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit verliehen. "Unsere Preisträgerinnen sind ein großer Gewinn für die Verkehrssicherheit", betonte Herrmann. Den mit 5.000 Euro dotierten...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Verleihung der Auszeichnung "Sportlerin und Sportler des Jahres 2024" des BVS Bayern: Preisträger Vorbilder für Solidarität und Integration - Förderung des Parasports in Bayern auf Rekordniveau+++ Bei der 17. Verleihung der Auszeichnung „Sportlerin und Sportler des Jahres 2024“ des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Bayern (BVS) hat Bayerns- Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann die herausragenden Leistungen von...
Weiterer Aktionstag gegen antisemitische Straftaten: Ermittler durchsuchen bayernweit 18 Wohnungen - Justizminister Eisenreich und Innenminister Herrmann: "Ein deutliches Signal gegen Antisemitismus"+++ Großeinsatz gegen Jubel-Bekundungen für die brutalen Morde der Hamas und Hetze gegen Jüdinnen und Juden. Beim heutigen Aktionstag gegen Antisemitismus hat die Polizei unter Federführung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Bayerischen Landeskriminalamts 18 Wohnungen im Freistaat...
Die Bayerische Schlösserverwaltung erweitert ihr Angebot in der Residenz München um einen spannenden Themenraum: Eine museale Sonderpräsentation in der ehemaligen Königswohnung Maximilians II. widmet sich ab sofort dem wohl interessantesten Raumkunstwerk, das dieser Herrscher des Historismus in seiner Residenz gestalten ließ, dem sogenannten „Sanktuarium“.„Leben mit den Unsterblichen“ – Maximilians „Allerheiligstes“ im Königsbau der Residenz Ab 1850 ließ Maximilian II. im Königsbau...
Bilanz der zweiwöchigen Schwerpunktkontrollen der Bayerischen Polizei: 406 Verstöße und 141 vorläufige Festnahmen bei rund 15.000 kontrollierten Personen und Fahrzeugen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt weitere Schwerpunktkontrollen an - Warnung vor Dämmerungswohnungseinbrüchen+++ Vom 24. Oktober bis zum 6. November 2024 haben die Polizeien in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen im Rahmen einer länderübergreifenden Kooperation landesweite...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Start der Diaspora-Aktion 'Erzähle, worauf du vertraust' in Regensburg: Großartiges Engagement des Bonifatiuswerkes+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der Eröffnung der Diaspora-Aktionswoche nach dem feierlichen Pontifikalamt im Regensburger Dom dem Bonifatiuswerk für dessen herausragendes Wirken gedankt. "Unsere Gesellschaft wäre ohne Ihren großartigen Einsatz kälter und ärmer. Sie reichen Hände und bauen Brücken. Ihr...
13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Gesellschaftlichen Zusammenhalt aufleben lassen - "Freiheit, Frieden und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit"+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim Staatsempfang anlässlich der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) betont: "35 Jahre nach dem Mauerfall müssen wir den Zusammenhalt von damals wiederaufleben lassen, um als Gesellschaft unsere wehrhafte...
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann übergibt rund 50 staatseigene Katastrophenschutzfahrzeuge an Einsatzorganisationen: "Optimale Ausrüstung zum Schutz der Bevölkerung" -Einsatzkräfte und ihr Engagement unverzichtbar für gelingendes Hilfeleistungssystem+++ Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute im fränkischen Gunzenhausen vor zahlreichen Einsatzkräften und Angehörigen der Blaulichtfamilie rund 50 vom Freistaat Bayern finanzierte...
Ab Ende November 2024 erleben Einheimische und Gäste eine bezaubernde Winterzeit in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee. Der Wendelsteinpark verwandelt sich erstmals in eine Eis-Arena und begeistert Besucherinnen und Besucher bis Ende Februar 2025. Neben dem Eislaufvergnügen kann man sich auf das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm „Prien on Ice“ freuen. Die Umsetzung des „Priener Winterzauber“-Projekts wird unterstützt von der Gesundheitswelt Chiemgau AG, den Eventpartnern – Aktiva...
Unter dem Motto „Priener Winterzauber“ veranstaltet die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee eine funkelnde Erlebniskulisse voller Events. Neben dem Priener Christkindlmarkt und dem Eislaufvergnügen „Prien on Ice“ sorgen unter dem Titel „Priener Kultur-Advent“ ausgewählte Veranstaltungen für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.Prien – Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm des „Priener Kultur-Advents“ beginnt am Samstag, 30. November 2024, um 19.30 Uhr mit einem Weihnachtskonzert im...
Hannes Rohringer - Kreaturen Panoptikum - Im Mittelpunkt seiner künstlerischen Herangehensweise steht die Auseinandersetzung mit dem Mensch als Maß aller Dinge, im Guten wie auch im Negativen. Vor allem unser soziales und neoliberales Handeln mit konsum- oder human Material und deren un/achtsamen Verwendung findet in dieser Werkserie seine Thematisierung. Der Künstler richtet seinen Blick nicht auf das vermeintlich Wahre, Gute und Schöne der modernen westlichen Produkt- und Leistungspalette...